In dem Forum berichte ich, wie es mir geht und was ich so mache :)
Ihr könnt aber auch konkrete Wünsche äußern, was euch interessiert und ich werde versuchen zu antworten :) |
|
Heute war der große Monatseinkauf angesagt. Erst sind wir mit Otilie zu den Farmen Kollmitz und dann Paulinenhof gefahren. Dort haben wir Gemüse und Obst gekauft. Auf dem Weg dorthin saß am Rand des Pads (ungeteerte Straße) eine ca 1 m große Echse. Da wir aber schnell waren, habe ich sie nicht genauer anschauen können. Danach sind wir erst zu Spar, dann zu Wholesale und zum Schluss zu Agra. Die Fahrt zu den Farmen hat ca 1 h gedauert, der restliche Einkauf gute 2 1/2 h... Erst um halb drei haben wir deswegen zu Mittag essen können, da war der Magen schon seeehr leer :) Heute Mittag waren wir deswegen total ko... Aber heute Abend haben wir noch mit Lazarus Briefe entworfen, mit Hilfe derer wir uns Spenden erhoffen. Alles natürlich auf englisch, aber das ging ganz gut. Nach dem Abendessen haben die Mädchen wieder einmal Zöpfe in meine Haare geflochten, das machen sie ganz gerne. Bald möchte ich mir auch mal richtig alle Haare flechten lassen, das muss einfach sein :D Vielleicht kann Otilie mir das machen. Dann geh ich davor mal mit einem der älteren Mädchen in einen Laden und kaufe kleine Haargummis und ein paar Haare mehr, damit sie voller aussehen (das hab ich mir alles schon erklären lassen :D).

2 Heiratsanträge und Morddrohungen
in Meine Zeit in Omaruru 02.09.2011 21:28von Bettina •

Heute ist eigentlich nichts besonderes passiert, außer dass ich heute Abend, als ich am Laptop saß kamen ein paar der Kinder rein und haben das Bild von Simon und mir gesehen. Als ich ihnen erklärte, dass das mein Freund sei haben Makalani und Shinima angefangen zu fluchen und meinten, wenn sie ihn sähen würden sie ihn töten, weil sie mich heiraten würden. :D
Apropo Gewalt, vor ein paar Wochen wurde hier in Omaruru ein Tourist angeschossen und ausgeraubt. Aber seid nicht beunruhigt, bisher bin ich noch keiner Gewalt begegnet, eigentlich sind alle sehr nett zu mir gewesen bisher. Außer den Polizisten jedenfalls, die wohl glauben, dass ich gefährlich bin... Nächstes Mal, wenn ich angehalten werde oder nach meinem Pass gefragt werde, werde ich mal fragen, ob ich irgendwie wie jemand, den sie gerade suchen aussehe. ;)

Zwei neue Volontäre für den Haven
in Meine Zeit in Omaruru 03.09.2011 20:38von Bettina •

Heute morgen war ich total schlapp und hatte Halsweh. Deswegen hab ich mich nach dem Lunch noch mal hingelegt und als ich wieder aufgewacht bin, kamen gerade die beiden neuen Volontäre für den Haven, Johanna und Hubertus, kurz Hubi. Sie wirken sehr nett und die Kinder mögen sie auch :) Jetzt bin ich auch nicht mehr allein in meinem Zimmer, Johanna hat jetzt das zweite Bett :) Morgen Abend wollen wir einen Sundowner machen. Und da hab ich fest vor, diesmal einen Flaschenöffner mitzunehmen, denn das letzte Mal hatten wir ihn vergessen und ich musste die Flaschen am oberen Rand der Autotüre öffnen... So langsam hab ich eine kleine Yogafangemeinde, Friederike und Johanna möchten es mal ausprobieren :D

RE: Zwei neue Volontäre für den Haven
in Meine Zeit in Omaruru 04.09.2011 18:06von Alexandra Bruns •


Heute haben wir ganz viel Sport mit den Kindern gemacht: sind viel auf dem Trampolin gesprungen, haben Fangen gespielt und Fußball. Das alles bei einer ziemlichen Hitze... Heute Abend haben wir dann einen Sundowner gemacht, zu viert diesmal. Wir waren sehr zeitig auf dem Hügel, bzw diesmal auf einem anderen, da unser eigentlicher schon besetzt war..., deswegen konnten wir noch bevor wir zum eigentlichen Sundowner gekommen sind, eine Decke auf dem Savannengras ausbreiten und zu dritt Yoga machen, alle Autos die vorbei gefahren sind und Hubi halten uns jetzt wahrscheinlich für bescheuert... Hubi hat uns Fotographiert... ich fürchte die Fotos sind furchtbar peinlich, aber vielleicht stelle ich noch welche hier rein. :D
Nandi: Also ich arbeite hier im "Omaruru Children`s Haven" das ist ein Kinderheim. Es sind hier nicht alle Waisenkinder, einige haben sogar noch beide Eltern, aber es ist halt immer keiner da, der sie versorgen kann. Die HIVrate hier im Heim: Also 5-7 Kinder sind HIV positiv. Das Problem ist, dass man Kinder erst testen kann, wenn ein Elternteil zugestimmt hat oder die Kinder 18 sind. Das ist natürlich echt blöd, da sie dann keine Medikamente nehmen können, wenn sie nicht getestet sind. Hat das deine Frage beantwortet?
Ganz liebe Grüße an alle :D

Internetausfall, Feuer und Schokolade
in Meine Zeit in Omaruru 06.09.2011 12:28von Bettina •

Falls ihr euch gewundert habt, warum ich gestern nichts geschrieben habe: wir hatten den ganzen Tag kein Internet. Gestern Morgen haben wir vor allem mit den Kindern gespielt und ein bisschen im Office erledigt. Am Mittag waren wir dann ein bisschen "shoppen": Haben uns die Läden in Omaruru genauer angeschaut, die Schnitzerei,... und dann waren wir noch in der Schokoladenfabrik. Dort haben wir dann für 15 N$ p.p. eine Schokoladenprobeplatte bekommen. Aber es ist ganz klar, dass die Schokolade nicht an die deutsche oder schweizer Qualität heranreicht. Gesehen haben wir außerdem ein riesiges Feuer. Das war die Müllkippe, die mal wieder abgebrannt wurde. Besonders als es dunkel war, war es sehr beeindruckend, wie dieses riesige Feuer aussah.

Study Time und Solarkocher
in Meine Zeit in Omaruru 06.09.2011 21:32von Bettina •

Heute Morgen haben wir so alles mögliche erledigt, sind zum Beispiel zur Municipality fahren und etwas abholen,... Heute Mittag haben wir dann erst mit den größeren Kindern ein ernstes Wörtchen in Einzelgesprächen geredet, da die alle so schlecht im letzten Schultrimester waren, obwohl sie besser hätten sein können, nur weil sie zu faul waren. Tja und weil sie deswegen sich um das Jahr zu schaffen deutlich verbessern müssen, haben wir mit ihnen geredet und neue Regeln fürs Lernen aufgestellt. Dann hatten wir mit allen Study Time und das war total anstrengend, weil wir alle Kinder auf einmal hatten. Das sind dann etwas über 20 Kinder, die versuchen Aufgaben zu lösen oder dies eben auch nicht tun. Dann dürfen die Kinder erst gehen, wenn sie die Aufgaben gemacht haben. Ein Paar sind halt etwas zickig, sobald sie etwas nicht sofort kapieren oder einfach zu faul etwas auszurechnen,... Naja außer Zweien haben wir dann alle in den Griff und bis zum Ende gebracht. Diese Woche ist außerdem eine Frau hier, Nailoke, die Solarkocher baut und sie hier mehr einführen will, da dazu kein Strom verbraucht wird. Das ist also eigentlich voll die gute Sache, aber die Leute kennen es halt nicht und wissen nicht, wie sie die Kocher benützen können. Unsere Haumütter werden morgen den ganzen Tag Hilfe in der Küche bekommen und Nailoke erklärt ihnen halt, wie sie alles benützen können. Gerade eben mussten wir noch ein Auto anschieben. Davor haben wir etwas Karten gespielt.

So heute hat der Alltag also so richtig angefangen. Morgens haben wir erst die Study Books vorbereitet, dann hatten wir mit der ersten Hälfte der Kinder (die, die Nachmittags Unterricht haben). Danach direkt die Study Books für die zweite Hälfte vorbereiten. Nach dem Mittagessen, den Rest vorbereiten und dann um halb vier Study Time für die zweite Hälfte. Danach habe ich noch mit Makalani versucht zu lesen. Aber das war katastrophal! Er konnte nicht einmal die Buchstaben entziffern! Er wiederholt gerade die erste Klasse und wenn er sich nicht stark verbessert muss er sie nochmal wiederholen. Deswegen werde ich jetzt jeden Tag mit ihm üben. Zum Glück mag er mich und das ist sein Ansporn, denn beim Lesen verbringt er ja Zeit mit mir.

Heute Mittag haben die Kinder eine Schildkröte auf unserem Grundstück gefunden! (siehe auch Bildergalerie)
Wir haben sie dann rausgebracht, hinter unserem Grundstück ist ja ein großes Stück Pampa, da haben wir sie rausgesetzt. Als wir ihr nachgeschaut haben, haben wir in einem nahen Baum eine Schlange gesehen. Es war wohl eine schwarze Mamba ( http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Mamba). Wir sind dann lieber schnell gegangen...
Die Study Time heute war mega anstrengend, da Johanna sich nicht gut gefühlt hat und sich hingelegt hat, Friederike hat Lazarus bei was geholfen und Hubi wollte mit seiner Mutter skypen. Tja, da war ich halt alleine die meiste Zeit mit 11 Kindern, die alle gleichzeitig eine Frage haben, ein paar die rumzicken,... aber ich habs geschafft :)
Morgen fahren wir nach Ai Aiba, was das genau ist und wie das war... dieser Bericht kommt morgen oder wenn wir zu spät wiederkommen eben übermorgen :)

Ai Aiba - Felszeichnungen
in Meine Zeit in Omaruru 10.09.2011 21:39von Bettina •

Wie ich gestern schon angedeutet hatte, waren wir heute auf Ai Aiba(http://www.aiaiba.com/). Diese Lodge liegt in einem riesigen Naturreservat. Von der Lodge aus gibt es einen ca 1-stündigen Hiking-Trek, den wir gleich losgegangen sind. Immer wieder sind Kreuze auf den Boden gemalt, dann geht man 3 m vom Weg weg, dort sieht man dann Felszeichnungen. Eine ist auch in der Bildergalerie zu sehen. Es ist schon beeindruckend, dass diese 500-2000 Jahre alte Zeichnungen noch zu sehen sind. Außerdem sind wir auf einen großen Felsen draufgeklettert, was zum Teil schon etwas heikel war. Aber der anstrengende Auf- (und später auch Ab-)stieg hat sich gelohnt: eine sagenhafte Aussicht und einige schöne Fotos :) Mittags durften wir dann den Pool der Lodge mitbenutzen. Da haben wir dann gebadet, Karten gespielt,... Es war total schön dort. Am Abend haben wir dann noch einen schönen Sundowner gemacht. Als die Sonne untergegangen war, wurden wir wieder abgeholt. Den Fahrdienst haben Bekannte von Lazarus übernommen. Wir haben ihnen Benzingeld (200N$) und die gleiche Summe für sie selbst bezahlt. Also hat der ganze Ausflug nur 10 Euro pro Person gekostet, plus ein Savanna (2 Euro). Es war wirklich ein schöner, aber auch anstrengender Tag.

|
![]()
Das Forum hat 670
Themen
und
839
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |