In dem Forum berichte ich, wie es mir geht und was ich so mache :) Ihr könnt aber auch konkrete Wünsche äußern, was euch interessiert und ich werde versuchen zu antworten :)

#21

Normales Einkaufen, Helge abholen, Kashana

in Meine Zeit in Omaruru 21.09.2011 22:22
von Bettina | 174 Beiträge

Nach der morgendlichen Study Time sind wir einkaufen gegangen. Heute Mittag konnten wir dann endlich wieder unsere Managerin Helge wieder abholen. Den Nachmittag haben wir dann mit einer Teambesprechung verbracht, bei dem wir die kommenden Pläne besprochen haben. Am Abend sind wir alle zusammen ins Kashana essen gegangen. Es war dort total voll, was sehr ungewöhnlich dafür ist, und die Bedienungen und Köche waren deswegen etwas überfordert. Ich habe ein Rumpsteak gegessen, dazu einen Guavensaft getrunken und als Nachtisch ein Banana Split gegessen. Das hat mich 133 N$ gekostet (13,3 €). Auch wenn der Service heute wirklich zu wünschen übrig gelassen hat, finde ich das wirklich einen guten Preis. So morgen gehts an die Buchführung...

nach oben springen

#22

RE: Viel rumgefahren und erledigt

in Meine Zeit in Omaruru 22.09.2011 18:36
von Talitha | 1 Beitrag

Hi Bettina!! Wenn ich da grad was über einen Bananensplit lese, kriege ich ja grad Hunger!Talitha

nach oben springen

#23

Alleine Study Time, Buchführung und alles mögliche :)

in Meine Zeit in Omaruru 22.09.2011 22:00
von Bettina | 174 Beiträge

Heute morgen musste ich, da Friederike und Johanna im Hakahana Kindergarten waren und Hubi noch im Bett lag, ganz alleine alle Study Books vorbereiten und dann auch die Study Time alleine machen. Das war total anstrengend!
Außerdem haben wir für die Buchführung schon alles sortiert, wir müssen es dann nur noch in den Computer eintragen, das machen wir dann irgendwann in den kommenden Tagen.
Für den Nachmittag habe ich außer einem Study Book wieder alle alleine vorbereitet. Bei der Study Time hat mir aber Hubi etwas geholfen, wenn auch nicht ganz bis zum Ende, das von Zickereien zweier Mädchen geprägt war...
Heute Abend haben wir noch das Alphabet fertig gemacht. Jetzt fragt ihr euch sicher, was wir wirklich gemacht haben. Wir haben ganz groß, einen Buchstaben, jeweils groß und klein geschrieben, auf eine DinA4 Seite gedruckt. Dazu jeweils ein mit dem Buchstaben beginnendes Wort mit dem dazu passenden Bild. Diese Bilder haben wir dann noch bunt ausgemalt. Die Bilder wollen wir jetzt in den Gemeinschaftraum hängen, damit die Kinder sie dauernd sehen und sich dann vielleicht irgendwann mal merken können

nach oben springen

#24

Volontäre-Meeting, totaler Stress und "Disko"

in Meine Zeit in Omaruru 24.09.2011 08:27
von Bettina | 174 Beiträge

Gestern war der total stressige Tag, deswegen schreib ich auch erst heute den Bericht . Also nachdem wir die Study Time mit Vorbereitung und so hinter uns hatten, gab es ein großes Volontäre-Meeting. Darin wurde besprochen, wo die Stärken jedes einzelnen liegen und danach Aufgaben verteilt. Meine Aufgaben werden sein (also ich bin die verantwortliche dafür, kann aber natürlich Aufgaben delegieren):
1. Die Store rooms komplett auf den Kopf stellen, sinnvoll einrichten und eine Bestandsliste erstellen.
2. Godparent programm, alles machen, was dort eben anfällt (Godparents sind die Paten der Kinder hier im Haven)
3. Volontärkorrespondenz, ich bin für die Organisation und den Kontakt für die (neuen) Volontäre zuständig.
4. Buchhaltung
Aufgaben, die hier alle machen oder die einfach heißen "Augen offen halten und dann gegebenenfalls etwas unternehmen":
1. Study Time, ggf Verbesserungen vornehmen
2. Hygiene kontrollieren, vorallem in der Küche
3. Reparationsarbeiten,...
4. Wöchentlich auf die Farmen fahren, für den Einkauf von frischem Obst und Gemüse
Aufgaben anderer:
1. Kontakt aufnehmen mit den Lehrern aller Kinder, für gezieltere Vorbereitungen in der Study Time (Johanna)
2. Gartenarbeit, Aufräumen in Haus und Hof (Hubertus)
3. Lazarus helfen, bei allem, was er halt nicht kann, weil er blind ist, wie zB.: Briefe aufsetzen, ... (Hubertus)
4. Korrespondenz per e-mail (Donationbriefe, Dankesbriefe bei eingegangener Spende,...)
Damit der Kontakt mit den Haumüttern gut bleibt, haben wir außerdem ein wöchentliches Meeting mit ihnen zusammen vor, um alles was vielleicht unklar ist an Regeln,... zu besprechen.
Ja, dann war auch schon fast Mittagessen...
Nach dem Mittagessen (wir waren alle total fertig, weil wir den ganzen Morgen keine Pause hatten) sind Drika (Friederike) und Joe (Johanna) in den Hakahana Kindergarten für die dortige Study Time und danach noch den monatlichen Foodpackies. Ich habe mich an die Study Books gesetzt, in der Hoffnung das schnell erledigen zu können und dann mich noch kurz ausruhen zu können (Mittagessen dauert hier meist nur so 15 min, ist also keine Zeit zum entspannen...). Aber da sich Hubertus nach kurzer Zeit verdrückt hat, um sich hinzulegen, durfte ich dann Study Books vorbereiten und noch den Rest von meiner Zeit bis zur Study Time damit verbringen Lazarus zu helfen Leute anzurufen,...
Naja, ich hab die Study Time dann auch noch alleine angefangen und nach der Study Time hab ich dann meine Patenberichte fertig geschrieben und Fotos gemacht von allen Kindern, die dann in die Patenbericht-e-mail eingefügt wird. Jetzt muss nur noch jedes Kind etwas malen oder schreiben, dann kann ich die mails abschicken. Nach dem Abendessen hat sich Carlos (hatte Geburtstag) Disko gewünscht. Also wurde nach dem Aufräumen und Putzen der Küche Musik angemacht und alle haben dazu getanzt. Das war total nett. Dann habe ich noch die kleinen Jungs ins Bett gebracht. Danach hab ich mich auch selber ins Bett gebracht... (Aber Yoga haben Joe und ich trotzdem noch gemacht)

nach oben springen

#25

WOLKEN!!, Fußball und Store room aufräumen

in Meine Zeit in Omaruru 24.09.2011 18:57
von Bettina | 174 Beiträge

Ja, ihr habt richtig gelesen!! Ich habe heute das erste Mal seit ich hier bin (heute 1 Monat) Wolken am Himmel gesehen! Es ist heute zwar eigentlich nicht so heiß, aber man schwitzt trotzdem etwas (hab ich hier eigentlich noch nicht), weil es irgendwie schwüler ist als sonst. Vielleicht gibt es ja bald mal etwas Regen? Bin gespannt...
Heute morgen habe ich angefangen den Store Room im Joelhaus aufzuräumen. Das haben wir dann heute Nachmittag beendet und es sieht jetzt wirklich toll aus! Was vorher wirklich nur ein Abstellraum war, ist jetzt ein Raum, in dem wir auch mit kleinen Gruppen Study Time machen können und der Rest des Abstellraumes ist unter Laken bedeckt.
Heute Vormittag waren wir außerdem kurz bei dem Fußballturnier, das unsere großen Jungs organisiert haben. Leider haben sie verloren.
Heute Nachmittag haben wir, außer dem Store Room aufräumen, noch Bilder malen lassen, die ich dann einscannen und ihren Godparents schicken werde.
Heute Abend machen wir Volontäre einen Filmeabend. Wir werden "Jenseits von Afrika" anschauen. Passend zu unserem Ort

nach oben springen

#26

Tropfen, Gewitter, Waldfrieden und Kleider

in Meine Zeit in Omaruru 25.09.2011 19:07
von Bettina | 174 Beiträge

Ja! Es hat gestern Abend doch tatsächlich noch ein paar Tropfen aus dem Himmel geregnet. Es war zwar wirklich nicht viel, aber immerhin! Es hat dann, als wir den Film geschaut haben, tatsächlich sogar geblitzt und gedonnert. Aber mehr als ein paar Tropfen kamen nicht runter. Der Film "Jenseits von Afrika" ist übrigens wirklich ein sehr empfehlenswerter Film! Schön, nicht zu kitschig, aber total tolle Bilder,... Also falls ihr die Möglichkeit bekommt ihn zu sehen: Tut es!
Heute ist den ganzen Tag der Himmel bedeckt und es ist total komisch, denn man fühlt sich so eingeengt. Man ist es gar nicht mehr gewohnt und durch die Schwüle wird das Gefühl noch verstärkt irgendwie beengt oder unter Druck zu sein.
Heute sind wir schon um viertel vor sechs (!) aufgestanden, um dann um halb sieben mit dem Auto nach Waldfrieden loszufahren. Waldfrieden ist ein Internat, eine gute halbe Fahrtstunde auf Schotterpads entfernt vom Haven. Es gehen ca 340 Kinder dort zur Schule. Es gibt nur 3 Hausmütter, 11 Lehrer, 2 Köche, die Managerin ist eine französische Volontärin, die für 2 Jahre dort ist, und dann gibt es noch einen weiteren Volontär. Desweiteren gibt es ca 15 Farmarbeiter, die sich um den Gemüseanbau (nur wenig) und die Rinder kümmern. Es war schon erschreckend. Die Kinder leben zum Teil zu über zwanzigst in einem Schlafsaal auf Feldbetten mit super dünnen Matratzen. Bei den Mädchen gibt es seit einem Jahr kein warmes Wasser mehr, da der Sonnenkollektor kaputt ist. Im Winter ist das halt ganz schön hart, da schlafen dann die Kinder auch zum Teil zu zweit in einem Bett, damit ihre zwei Decken übereinander und sie sich gegenseitig warm halten. Alle Kleider und alles wird dort mit der Hand gewaschen in einem heruntergekommenen Raum und bis vor kurzem wurde noch über dem Feuer gekocht. Das fand ich schon heftig! Ah, ihr wisst ja noch gar nicht wieso wir überhaupt da hingefahren sind. Sie hatten dort heute Kommunion und da dachten wir könnten wir das als Anlass nehmen, uns das dort mal anzuschauen. Der Kommunionsgottesdienst war auch wirklich total toll. Es wird einfach total viel gesungen und so. Aber das krasse ist, das die Eltern der Kinder für diese Unterkunft auch noch was zahlen müssen...
Mein letzter Punkt heute... Kleider... wir sind nämlich vorher noch mit den Kindern zu der Frau gelaufen, die hier für etwas Geld Kleider näht. Also wenn man den Stoff und alles selber gekauft hat, näht sie einem ein Kleid für 140 N$ und eine Hose für 100 N$ (14 bzw. 10 €). Das werden wir unbedingt machen!! Also ein Damarakleid möchte ich auf jeden Fall haben und eigentlich wollte ich mir auch noch einen Rock und oder oder eine Hose machen lassen. Wir waren ja auch schon in dem Geschäft mit den ganzen Stoffen und da gibt es so viele und so schöne... Das wird ganz schön schwer sich zu entscheiden!! Aber ich bin ja länger hier, da kann ich mir ja vielleicht wiedermal was machen lassen, weil so teuer sind die Stoffe hier nicht und sich ein Kleid für das Nähen lassen zu können,...

nach oben springen

#27

Einbruch, Buchführung, Godparents... alles gelöst

in Meine Zeit in Omaruru 26.09.2011 21:41
von Bettina | 174 Beiträge

Ja... Einbruch... Gestern Abend kommt Drika so in ihr Zimmer und merkt plötzlich, dass ihr eines Fenster sperrangelweit offen ist und das eine Fenster ein Loch hat. Es sah aus wie ein Einschussloch von einer Pistole oder so. Wir haben dann das ganze Zimmer abgesucht, aber keinen Stein oder so gefunden, der das verursacht haben könnte. Wir haben dann sofort Helge geweckt und mit der Detektivarbeit angefangen. Wir haben dabei in der Nähe des Fensters ein spitzes Stück einer Granitplatte gefunden, dessen Ecke passen würde. Am nächsten Morgen haben wir dann weitere Ermittlungen angestellt und kamen schließlich bis zum Nachmittag zu dem Ergebnis: Shahid hat es getan, mit Hilfe eines Stück harten Drahtes. Damit hat er die Fenster geöffnet und bevor er etwas nehmen konnte, ist dann wahrscheinlich jemand gekommen und er musste aufhören. Ich bin irgendwie froh, dass er das war, denn er war schon immer so. Er ist schon aus anderen Heimen geflogen deswegen und so. Wenn es ein anderes Kind gewesen wäre, wäre das irgendwie schlimmer gewesen. Und irgendwie hat mich da meine Intuition nicht im Stich gelassen, weil ich bei ihm schon die ganze Zeit ein etwas komisches Gefühl hatte.
Dann haben wir heute die Buchführung fertig gemacht! Ein ganzes Stück habe ich schon alleine gekonnt. Außerdem habe ich heute an alle Godparents die Berichte mit selbstgemalten/geschriebenen Dingen plus jeweils einem Foto von dem Kind verschickt. Dazu musste ich ja auch noch über jedes Kind etwas schreiben. Aber außer bei denen, bei denen ich keine e-mail adressen habe, habe ich alles abgeschickt!
Ja vorher habe ich dann den Jungs noch eine kleine GuteNachtGeschichte vorgelesen.
Bin jetzt zwar ziemlich müde, aber fühle mich auch gut, weil jetzt so viel erledigt ist.

nach oben springen

#28

Nachtrag Einbruch

in Meine Zeit in Omaruru 27.09.2011 08:45
von Bettina | 174 Beiträge

Ich habe ganz vergessen zu erzählen, welche Folge das für Shahid hat. Er hat Hausarrest bis zum Ende dieses Jahres und sobald er dagegen verstösst oder sonst irgendwie Anlass gibt zum Ärger von uns, fliegt er hier raus. Das ist zwar hart, aber wir können das auch nicht akzeptieren...

nach oben springen

#29

Gewitter, Tudie und Regen

in Meine Zeit in Omaruru 27.09.2011 20:48
von Bettina | 174 Beiträge

Ja, ich weiß ich wiederhole mich... aber es ist wirklich krass, nach über einem Monat wieder Wasser aus dem Himmel zu sehen Heute Nacht hat es so stark gedonnert, dass der Putz von der Decke etwas abgebröselt und auf Johanna gefallen ist Und es hat richtig geregnet!!! Und heute gegen Abend wieder!! Wir gehen auf die Regenzeit zu, man merkt es deutlich. Auch die Kinder sind vom Regen ganz aufgedreht gewesen. Aber der Nachteil an dem Wetter ist, dass die Luftfeuchtigkeit höher und damit auch die gefühlte Temperatur höher ist.
So genug darüber geredet, ihr findet das wahrscheinlich eh nicht so fantastisch und interessant wie ich, denn ihr habt ja genug Regen dort im Norden
Mein nächster Punkt heute (ich berichte jetzt nicht mehr von jeder Study Time und so, sondern nur noch von interessanten nicht alltäglichen Geschehnissen) ist Tudie. Das ist ein 7-jähriges Mädchen bei uns (die Schwester vom kleinen Fernando), welches vor etwa einem Jahr von ihrer Mutter hier in den Haven gebracht wurde, weil diese durch eine Schwangerschaft so schwach war, dass sie sich nicht mehr um sie kümmern konnte. Jetzt meinte die Mutter, da Tudie anscheindend immer nach Hause möchte, dass sie sie wieder aufnimmt. Tudie hat aber in einem Gespräch mit uns gesagt, dass sie nur über Nacht nach Hause möchte, nicht am Tag. Da Tudie also freiwillig von der Mutter gebracht wurde, können wir ihr nicht verwehren, Tudie zu sich zu nehmen. Wenn sie von einer Sozialarbeiterin gebracht worden wäre, wäre es etwas anderes gewesen. Wir sind uns leider nicht sicher, ob sie nicht ein Mißbrauchopfer in irgendeiner Weise ist. Etwas komisch war nämlich zum Beispiel, dass Tudies Freundinnen im Haven dachten, dass die Mutter in einer Hütte wohnt, die, wie wir inzwischen wissen, dem Freund ihrer Mutter gehört. Wir sind dann nur zu ihrem wirklichen Zuhause gekommen, weil sie wussten, dass dort Verwandte von ihr wohnen. Aber ich finde schon komisch, dass Tudie anscheinend fast immer nur beim Freund ihrer Mutter war. Das heißt natürlich erst mal nichts, aber man muss es wohl beobachten. Uns bleibt jetzt nur übrig, Tudie gehen zu lassen, sie aber immer wieder zu besuchen, damit wir kontrollieren, dass es ihr gut geht, usw. Falls das dann nicht der Fall ist, können wir die Sozialarbeiterin einschalten und die wird dann entscheiden, ob Tudie wieder hier im Haven aufgenommen wird. Der kleine Fernando bleibt aber auf jeden Fall noch hier. Das wäre wirklich schlimm sonst, denn er ist ja im HIV-Treatment und muss alle 12 Stunden (exakt) Tabletten und so zu sich nehmen. Das wäre wahrscheinlich nicht mehr der Fall, wenn er in Hakahana leben würde. Also... etwas Trubel hier im Haven zur Zeit!

nach oben springen

#30

Tudie, Kashana-Voli-Treffen, Kürbis

in Meine Zeit in Omaruru 28.09.2011 22:21
von Bettina | 174 Beiträge

Heute ist Tudie von ihrer Mutter abgeholt worden. Morgen oder übermorgen werden wir sie dann besuchen, diese Routine dann auch 2 mal oder so pro Woche beibehalten, damit wir sie nicht in irgendwelche schlimmen Umständen lassen, falls das der Fall sein sollte.
Heute Abend waren wir dann im Kashana, um uns mit anderen Volontären, die auch in Omaruru sind, zu treffen. Eine arbeitet bei einer der Farmen, bei der wir immer Gemüse und Obst kaufen. Ein anderer ist in der Winzerei und die zwei anderen Mädchen arbeiten in der einen Schule als Vertretungslehrerinnen. Das scheint mir ein echt harter Job zu sein, denn sie hatten nur 4 Tage einen Schnellkurs im Unterrichten und haben halt auch gerade ihr Abitur gemacht. Die eine kommt aus England, sieht total öko und hippimäßig aus, aber arbeitet daheim im McDonald im Büro, die andere möchte Balletlehrerin werden und kommt aus den Niederlanden. Die haben dann zum Teil einfach mal eine Klasse (50 Schüler!!) vor sich in einem Fach, ohne Vorbereitung! Aber sie mögen es trotzdem und wir haben beschlossen uns hin und wieder mit den anderen zu treffen, zum Beispiel zum Sundowner. Es war zwar heute noch etwas gezwungen, aber ich denke, das wird dann beim nächsten Mal schon besser
Heute Abend gab es ein Kürbisgericht, das wirklich meeeeega lecker ist: Kürbisküchlein! Schmeckt wie dicke Pfannkuchen, die richtig fettig sind... hmmmmmmm....

nach oben springen

Hallo! Ich freu mich sehr, dass so viele hierher gefunden haben :) Mein Forum ist aufgeteilt in Monate, genau wie die Bildergalerie. Für alle die mir etwas über Post schicken wollen, hier meine Adresse: Bettina Raible, Omaruru Children´s Haven, P.O.Box 665, Omaruru, Namibia
Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: OmarHopki
Forum Statistiken
Das Forum hat 670 Themen und 839 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen