In dem Forum berichte ich, wie es mir geht und was ich so mache :) Ihr könnt aber auch konkrete Wünsche äußern, was euch interessiert und ich werde versuchen zu antworten :)

#11

krank

in Meine Zeit in Omaruru 11.09.2011 19:51
von Bettina | 174 Beiträge

Tja von heute gibt es nicht sonderlich viel zu berichten, außer dass ich irgendwie krank bin. Ich hab nichts schlimmes oder so, aber ich fühl mich schlapp und hab Kopfschmerzen. Also... ich kuriere mich dann mal wieder etwas aus :)

nach oben springen

#12

wieder gesund :)

in Meine Zeit in Omaruru 12.09.2011 22:23
von Bettina | 174 Beiträge

Also mir geht es wieder gut, bin noch etwas müder als sonst, aber krank bin ich nicht mehr :) Heute morgen bin ich, nach der Study Time, erst mit Johanna und dem einen Maler in den Baumarkt gefahren, später dann mit Hubi zu der einen Farm. Heute habe ich meinen ersten Scheck geschrieben! Dann waren wir noch in dem einen anderen Mini-Baumarkt und haben ein Rohr gekauft. Dort haben wir dann noch mit den Leuten dort etwas geredet, dann sind wir zurückgefahren. Nach dem Mittagessen dann wieder Study Time und heute Mittag dann noch so einiges im Büro erledigt. Mit den Kindern machen wir gerade noch bei einem Wettkampf mit, bei dem die Größeren Essays schreiben müssen und die Kleineren etwas malen. Insgesamt müssen wir auf 3500 bis 4000 Wörter kommen, das finde ich ganz schön viel, vor allem weil wir nur 6 Größere haben und deren englisch auch nicht so das Wahre ist...

nach oben springen

#13

Viel Arbeit

in Meine Zeit in Omaruru 13.09.2011 20:21
von Bettina | 174 Beiträge

Heute morgen haben wir sofort angefangen die Study Books vorzubereiten. Nach der Study Time habe ich komplett jeden Handgriff den die beiden Arbeiter (eigentlich Maler, aber sie machen auch sonst Sachen) hier im Haven getan haben aufgeschrieben und angefangen eine ausführliche Aufstellung auf dem Computer zu schreiben, die dann später eine Rechnung wird. Nach dem Mittagessen haben wir ein Wassereis gegessen und danach sind Friederike und ich in den Hakahana-Kindergarten gelaufen. Dort haben wir Study Time mit den Kindern dort gemacht, das war toll, denn die Kinder sind total brav und richtig interessiert bei der Sache! Als sie fertig waren haben wir noch mit den 29 Kindern gespielt und gesungen. Am Ende haben sie Essen bekommen. Morgen werde ich noch ein paar Bilder davon hochladen :) Als wir zurückkamen mussten wir hier gleich wieder Study Time machen und das hier ist wie schon gesagt, sehr anstrengend, aber ich sehe das als Herausforderung :) Sonst habe ich vorher noch die Quotation fertig gemacht. Ja viel Zeit zum Durchschnaufen war nicht, aber es war auch wieder mal viel Schönes dabei :)

nach oben springen

#14

Viel rumgefahren und erledigt

in Meine Zeit in Omaruru 14.09.2011 21:18
von Bettina | 174 Beiträge

Heute Morgen nach dem Frühstück bin ich sofort mit dem Maler los, um im Baumarkt etwas zu kaufen. Dann hatten wir Study Time mit unseren lieben (also nicht im Sinne von brav... ) Kindern. Wir mussten danach auch wieder in die Stadt und so einiges einkaufen. Weil dann der Gedanke an Kashana-Milchshakes so verlockend war, haben wir uns dort einen genehmigt Irgendwie ist die Zeit so schnell vergangen, dass wir dann schon Mittagessen gegangen sind. Nach dem Mittagessen musste ich dann noch mal in die Stadt einen Scheck zur Bank bringen und mit den älteren Jungs etwas für die Schule kaufen. Das war total nett! Nach der nächsten Study Time hatte ich dann kurz im Büro zu tun. Vor dem Abendessen war ich dann gezwungen noch mal mit dem Auto wo hinzufahren: Erst mit Lazarus zum Architekten einen Plan abholen, dann Lazarus heimfahren, dann in die Stadt einkaufen für Lazarus, dann wieder zurück zu Lazarus im das Brot bringen... Das war mir schon etwas zu viel Gefahre mit dem Auto. Das Blöde ist, dass nur ich das Auto fahren darf, die Anderen nicht... Also jetzt bin ich müde und geh ins Bett

nach oben springen

#15

Rückenschmerzen

in Meine Zeit in Omaruru 15.09.2011 20:03
von Bettina | 174 Beiträge

Also heute der Tag war eigentlich ganz gut, außer, dass ich heute Nacht aufgewacht bin und kaum atmen konnte, weil ich solche Rückenschmerzen hatte. Ich hab dann ziemlich bald eine Schmerztablette genommen und dadurch ging es dann auch. Heute war eigentlich relativ normales Programm, nur heute Abend haben wir wieder einen Sundowner gemacht Und, das bin ich ja schon gewohnt, wir mussten mit den Malern mal wieder was einkaufen gehen. Das dauert immer etwas, aber so langsam kenne ich schon viele Leute in Omaruru, dann ist es netter. Meinem Rücken geht es jetzt so einigermaßen, ich hab mir wahrscheinlich einfach einen Nerv eingeklemmt, aber da ist es wahrscheinlich besser mit Hilfe einer Schmerztablette den Rücken etwas zu entspannen, als sich den ganzen Tag quälen und dabei immer weiter verspannt zu werden. Und heute Abend dann wieder etwas Yoga, ganz vorsichtig, und dann hoffe ich, dass es morgen besser ist

nach oben springen

#16

Rechnung, 1 Monat Windhoek? und Rückenschmerzen

in Meine Zeit in Omaruru 16.09.2011 22:14
von Bettina | 174 Beiträge

Heute Nacht habe ich so gegen 3 Uhr solche Rückenschmerzen, dass ich aufgewacht bin. Dann hab ich diverse Sachen ausprobiert, wie es vielleicht besser sein könnte. Dann ist auch meine Zimmermitbewohnerin aufgewacht und die hat mir dann Salzerdnüsse gegeben, damit ich nicht auf nüchternen Magen eine Schmerztablette nehmen muss. Nachdem ich die Tablette genommen hatte, konnte ich dann auch wieder gut schlafen. Heute während dem Tag war mein Rücken dann eigentlich gar kein Problem, erst jetzt am Abend tut er wieder richtig weh. Heute ist ganz schön viel passiert: Morgens haben wir erst mal eine Schocknachricht bekommen:
Denzel, ein 15-jähriger, sollte, weil er Zeuge in einem Mordfall ist, ab nächstem Montag für einen Monat nach Windhoek.
Hintergrundgeschichte, der Mordfall: Denzel war auf einer Farm, auf der ein Weißer mit seinen Eltern gewohnt hat. Eines Tages hat er erfahren, dass er, sobald seine Eltern tot sind, alleiniger Erbe ist. Daraufhin hat er zwei Schwarze angeheuert seine Eltern umzubringen. Dummerweise gab es aber sechs weitere Arbeiter, die das mitbekommen haben und da ließ der Weiße, diese sechs Menschen auch noch umbringen. Denzel war eben zu diesem Zeitpunkt auch auf der Farm. Einige der Toten waren mit ihm befreundet. Das war 2008, er war also erst 12 Jahre alt.
So und jetzt sollte eben der entscheidende Prozess stattfinden. Dafür müsste Denzel, weil er ein sehr wichtiger Zeuge ist, für den dafür angesetzten Zeitraum in Windhoek anwesend sein. Da es sich um das High Court handelt, also soweit ich das verstanden habe, ist es das höchste Gericht hier, zusammen mit dem Supreme Court, gibt es da keine Möglichkeit diese Notwendigkeit zu umgehen, selbst wenn der Zeuge noch so jung ist. Das größte Problem daran war heute aber, dass wir diese Information erst heute bekommen haben, eine der Hausmütter, die zur Zeit eh schon einige unprofessionelle Dinge gedreht hat, diese Informationen schon seit einem Monat hatte. Das ist, wie wir hier alle finden, absolut unfassbar! Nun ja, wir wollen es dem Jungen natürlich so leicht wie möglich machen, aber alleine seine wieder aufkommenden Erinnerungen sind natürlich schon total krass. In der Schule ist er auch nicht gut, deswegen ist er auch keiner, der einfach mal so einen Monat in der Schule fehlen kann. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass der ganze Termin auf bisher unbestimmte Zeit verschoben wurde. Das heißt wir haben jetzt die Möglichkeit die Sozialarbeiter der Schule zu informieren, die dann mit ihm reden können und ihn auch darauf vorbereiten können und ihn einfach irgendwie unterstützen können, wie er damit fertig werden soll. Denzel wusste auch schon den ganzen letzten Monat davon, ihm hatte Anti schon etwas gesagt. Er kam damit natürlich gar nicht zurecht und war auch schon seltsam drauf die letzten Tagen. Im Nachhinein ist uns natürlich klar warum, aber ... boah... ich bin so sauer, dass sie ihm das einfach so sagt, ohne ihm dann gleichzeitig zu helfen und uns zu informieren. Lazarus hatte die Theorie, dass sie das gemacht hat, damit uns nur noch die Möglichkeit bleibt, sie mit nach Windhoek zu schicken, aber das hätten wir nie gemacht, vor allem nicht nach dieser Aktion!
Heute habe ich außerdem mit Friederike zusammen sämtliche Räume, die gestrichen wurden ausgemessen und nach der exakten Berechnung der Quadratmeteranzahl, habe ich dann mit Lazarus zusammen genau besprochen, was wir für welchen Bereich zahlen werden. Das war eigentlich ganz interessant. Heute Mittag haben Johanna und Friederike noch meinen Sündenkuchen gebackne, allerdings ist der irgendwie so doll aufgegangen, dass sie zwischendurch abbrechen und ihn jeweils durchschneiden mussten, damit er überlebt und durch wird. Aber geschmeckt hat er allen dann trotzdem total Heute hatte Regina Geburtstag. Ihr haben wir eine Body lotion und eine Tafel Schokolade geschenkt. Sie hat sich sehr darüber gefreut. Außerdem haben wir drei Mädchen ihr erst einmal einen dreistimmigen Kanon (Viel Glück und viel Segen...) vorgesungen und dann haben alle Kinder und die Hausmütter zusammen noch Happy Birthday gesungen. Das war total schön. Sie durfte sich dann noch aussuchen, ob sie heute zusammen eine DVD schauen oder trommeln wollen, sie hat sich für ersteres entschieden

nach oben springen

#17

Cleaning day und Tanzunterricht

in Meine Zeit in Omaruru 17.09.2011 22:15
von Bettina | 174 Beiträge

Heute sind wir gleich am Morgen um kurz nach acht Uhr kurz einkaufen gefahren. Um zehn Uhr sind wir dann los zu einem Event, das jetzt etwas genauerer Erklärung bedarf: Hier gibt es alles halbes Jahr oder so einen Tag an dem alle Kinder mit ihren Schulklassen zusammen Müll in der ganzen Stadt einsammeln. Dazu gibt es dann so Entertainerprogramm, heute so richtig groß. Da waren sicher 500 Leute oder so anwesend, vor allem Kinder. Da wurde dann zuerst wie so ein kleiner Tanzwettbewerb veranstaltet. Die Leute konnten sich freiwillig melden, also fast nur Kinder, und dann hat erst der/ die eine getanzt, dann beide zusammen und dann wurde per Applaus abgestimmt, wer besser getanzt hat. Die Kinder hier können alle so mega gut tanzen, das ist unglaublich! Es war wirklich beeindruckend. Dann gab es noch Reden, Informationen über Umweltschutz, durch weniger Zumüllung und so, eine Rapgruppe, einen berühmten Rapper und zum Schluss haben alles Essen bekommen. Vor diesem letzten Punkt sind wir allerdings zurück in den Haven gelaufen und haben dort Mittaggegessen.
Danach sind wir kurz etwas einkaufen und dann zum Tanzen. Gestern war nämlich am Abend noch ein Onkel von einem hier und hat uns eingeladen, sein Bruder wäre Tanzlehrer für Lateinamerikanische Tänze und käme alle zwei Wochen nach Omaruru, Samstags von 14-16 Uhr. Wir sollen doch einfach vorbeikommen. Das ließen wir uns, vor allem ich mir , nicht entgehen. Also waren wir heute da. Aber als wir da waren... die große Enttäuschung. Wir haben nur so ein bisschen Formationen getanzt und so im Salsarhythmus. Außerdem haben wir erfahren, dass man buchen muss das nächste Mal und dass es 150 N$ pro Person und Stunde kosten würde. Als ob wir das noch mal machen. Diesmal mussten wir zum Glück noch nichts zahlen.
Wieder daheim haben wir nach einer kurzen Pause mit dem "office cleaning" begonnen. Jetzt ist fast das ganze office aufgeräumt und geputzt, morgen wollen wir dann noch den Rest machen.
Tja das wars eigentlich von heute...
ach ja, euch interessiert vielleicht auch noch wie es mit meinem Rücken weitergegangen ist: In der Nacht auf heute habe ich die Matratze gewechselt, von einer ganz weichen, kuschligen zu einer sehr dünnen, fast nichts bringenden Matratze. Aber irgendwie hats das doch gebracht, denn es war viel besser. Heute musste ich dann sogar zum Teil schon wieder Kinder rumtragen oder hochheben, aber das ging, zwar nicht gut, aber immerhin :)

nach oben springen

#18

Kirche, Preisdiskussionen, Wasserfarben

in Meine Zeit in Omaruru 18.09.2011 21:29
von Bettina | 174 Beiträge

Heute morgen sind wir um 9 Uhr in die Kirche gegangen. Die Kirche hier dauert immer so 2 bis 3 Stunden. Es wird viel mehr gesungen als in Deutschland und zum Teil auch getanzt. Was gepredigt wurde und so haben wir ja leider nicht mitverfolgen können, da wir weder Afrikaans noch Herero verstehen. Die Kirchbänke sind außerdem so unglaublich unbequem, dass man den Rücken nach wenigen Minuten sehr intensiv gespürt hat... Nach zweieinhalb Stunden war es diesmal vorbei und wir sind wieder heimgelaufen.
Daheim habe ich mit Lazarus zusammen mit dem Maler diskutieren müssen, weil der mit unseren Preisen nicht einverstanden war. Wir haben uns jetzt auf einen guten Preis geeinigt. Aber es war sehr mühsam, da er auch Sachen reinbringen wollte, die wir schon in der letzten Rechnungen gezahlt haben... oder irgendwelche Zusätze, die wir nicht eingesehen haben. Aber jetzt haben wirs hinter uns.
Mittags haben wir dann mit den Wasserfarben mit den Kindern gemalt. Das war auch mal nett, weil das können sie ja nur machen, wenn wir es mit ihnen machen.
Zum Abendessen gab es diesmal etwas mit Zimt, war zwar ganz okay, aber leider eine viel zu kleine Portion, so dass wir Volontäre uns danach noch Suppe gemacht haben im Office
Gerade habe ich noch eine Stabheuschrecke am Fenster gesehen, gibt es hier also
Ach ja und heute hat es eine riesige Wolke am Himmel gegeben, aber es war wahrscheinlich Rauch von einem Buschfeuer und nicht eine Wolke, die Wasser bringt

nach oben springen

#19

Farmeinkauf

in Meine Zeit in Omaruru 19.09.2011 20:44
von Bettina | 174 Beiträge

Heute morgen sind wir nach einigen Diskussionen mit den Malern (weil die nicht akzeptieren wollten, dass wir für die gestrichene Wand draußen etwas von dem Geld noch nicht zahlen, bis es nicht geregnet hat und wir sehen, ob die Farbe auch an der Wand bleibt. Im Endeffekt haben sie es doch akzeptieren müssen.) und der Study Time losgefahren, um auf den Farmen Kollmmitz und Paulinenhof Gemüse und Obst zu kaufen. Das war total nett und wir haben erfahren, dass die riesige Wolke, die wir gestern gesehen haben, wirklich ein großes Buschfeuer war, das auch eine Stromleitung zu einigen Farmen unterbrochen hat. Die Farmer versuchten heute diese wieder zu reparieren. Sonst haben wir heute noch mittags Study Time gehabt und so einige Sachen erledigt, die sich hier nicht zu erwähnen lohnen, aber die eben auch Zeit kosten. Außerdem war ich etwas draußen und hab mit den älteren Jungs etwas gekickt. Vorher haben wir Volontäre gerade noch Würfelligretto gespielt. Jetzt ist aber Hubi ins Bett gegangen, deswegen konnten wir nicht mehr weiter spielen.

nach oben springen

#20

Hakahana Kindergarten, klauendes Kind und Kinder ins Bett bringen

in Meine Zeit in Omaruru 20.09.2011 21:30
von Bettina | 174 Beiträge

Nach dem Frühstück (ich esse immer noch Millipap, auch wenn mir jeder aus Kaloriengründen abrät) bin ich mit Friederike in den Hakahana Kindergarten gefahren. Dort haben wir dann erst mit den Kindern (23 an der Zahl) gesungen und so. Nach dem diese dann Frühstück bekommen hatten, wurde in einem kleinen Raum gemalt, bzw jeder hat in seinem kleinen Heftchen eine Seite ausgemalt. Nach dem Mittagessen haben Hubi und ich die Study Books gemacht und dann auch die Study Time.
Verinao wurde heute aufgesammelt, als sie nicht in ihrer Schule, sondern vor der Schule einer Freundin saß, mit Süßigkeiten und Chips, die sie sich nicht leisten kann. Das heißt, sie hat wahrscheinlich irgendwie Geld geklaut und sich davon das Zeug gekauft. Als Strafe musste sie dann in ihrem Zimmer sitzen bleiben, den ganzen Nachmittag. Ich habe versucht mit ihr zu reden, aber das war sehr schwierig, aber ich habe gemerkt, dass es ihr richtig leid getan hat, was sie gemacht hat. Deswegen durfte sie dann zum Abendessen auch wieder rauskommen. Jetzt ist sie mir total dankbar und noch schmusiger.
Heute Abend hab ich die Kinder mitgeholfen ins Bett zu bringen. Die Jungs haben noch aufgeregt aufgeräumt, weil morgen ja Helge, unsere Managerin, wiederkommt und sie auf die einen guten Eindruck machen wollen. Ab morgen heißt es dann allerdings auch: Buchführung... ich muss mich ja da einarbeiten und es ab nächstem Mal dann alleine schaffen... Einerseits finde ich es interessant, weil ich sowas ja noch nie gemacht hab, aber andererseits weiß ich nicht ob ich das so toll finden soll

nach oben springen

Hallo! Ich freu mich sehr, dass so viele hierher gefunden haben :) Mein Forum ist aufgeteilt in Monate, genau wie die Bildergalerie. Für alle die mir etwas über Post schicken wollen, hier meine Adresse: Bettina Raible, Omaruru Children´s Haven, P.O.Box 665, Omaruru, Namibia
Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: OmarHopki
Forum Statistiken
Das Forum hat 670 Themen und 839 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen