In dem Forum berichte ich, wie es mir geht und was ich so mache :) Ihr könnt aber auch konkrete Wünsche äußern, was euch interessiert und ich werde versuchen zu antworten :)

#1

Oktober

in Meine Zeit in Omaruru 01.10.2011 21:15
von Bettina | 174 Beiträge

So jetzt ist schon Oktober!! Mensch, wie die Zeit vergeht...
Heute haben wir einen ruhigen Tag uns gemacht, denn irgendwie sind wir alle etwas kaputt. Hubi geht es eh nicht so gut, weil er zwei Todesfälle in der Familie hat, kurz hintereinander. Aber es geht ihm jetzt schon wieder etwas besser.
Ich hab jetzt auch meine Stoffe zur Schneiderin gebracht und freue mich total auf das Ergebnis!!!
Mittags waren wir dann in der deutschen Schule in Omaruru, weil sie da ein Oktoberfest veranstaltet haben. Aber das fanden wir so abartig, weil einfach nur Weiße da waren und dazu halt richtig Oktoberfest, mit Schlagermusik und allem was dazu gehört... Da sieht man so krass, wie die Leute hier noch nebeneinander herleben und nichts mit miteinander ist. Wir haben uns so unwohl gefühlt! Wir sind dort mit einer Freundin von Johanna zusammengetroffen, die gerade auf der Farm von Hartwig für 3 Monate arbeitet. Die haben wir dann für nen paar Stunden mit in den Haven genommen und später wieder dort hingebracht. Da haben wir dann auch noch ein Bierchen getrunken und ne Bratwurst gegessen. Aber wir sind dann sehr gerne dort weggegangen.

nach oben springen

#2

Pfannkuchen und Besuch bei Tudie

in Meine Zeit in Omaruru 03.10.2011 21:39
von Bettina | 174 Beiträge

Gestern Morgen sind Friederike und ich um 6 Uhr aufgestanden und haben angefangen Pfannkuchen zu backen. Das heisst: 111 Stueck. Denn es gab fuer jeden 3 Pfannkuchen, einen mit Schokosauce, einen mit Marmelade und einen mit Zimt und Zucker. Das hat irgendwie Spass gemacht, aber war auch anstrengend. Mittags waren wir bei Tudie. Sie wohnt jetzt ganz bei dem Freund ihrer Mutter. Dieser hat nach Alkohol gerochen und Tudie war total schuechtern, hat uns kaum angeschaut und hatte Traenen in den Augen. Wir werden das naechste Mal Kinder mitnehmen und schauen, wie sie dann reagiert.
Abends haben einige der grossen Jungs und Maedchen noch Study Time machen muessen, weil sie in der letzten geschwaenzt hatten...

nach oben springen

#3

Sternschnuppen und Windhoek

in Meine Zeit in Omaruru 03.10.2011 21:46
von Bettina | 174 Beiträge

Wir sind heute Nacht um halb 5 aufgestanden!!! Dann sind wir um 5 Uhr losgefahren, haben Lazarus abgeholt und dann gings auf nach Windhoek! Den ersten Teil der Strecke bin ich gefahren, dabei habe ich 2 Sternschnuppen gesehen und die Sonne ist aufgegangen, den zweiten Teil ist Friederike gefahren. Als Erstes ging es los zum Flughafen, von dem wir Lea abgeholt haben. Sie war schon mal mit Friederike hier und musste aber nach 10 Tagen, wegen eines Abzesses an den Mandeln zurueckfliegen. Sie scheint wirklich sehr nett zu sein Erledigt haben wir heute total viel! Also von einem Ministerium zum naechsten... Aber man hat natuerlich trotzdem etwas von der Stadt gesehen.
Heute Abend haben wir uns in unserer Bagpacker Unterkunft noch schoen gekocht und jetzt spielen wir noch etwas Karten, wobei es morgen frueh schon um halb 7 weitergeht und wir deswegen nicht so spaet ins Bett gehen werden

nach oben springen

#4

Windhoek, glückliche Rückkehr und Internetausfall

in Meine Zeit in Omaruru 05.10.2011 09:07
von Bettina | 174 Beiträge

Gestern sind wir um 6 Uhr aufgestanden um Werner und Thomas vom Flughafen abzuholen. Werner ist der Hauptkoordinator des Rotaryclubs in Deutschland, welcher das Haven sehr unterstützt. Er fährt immer wieder hier her um sich alles anzuschauen und zu helfen. Thomas ist ein Schlosser, Metallbauingenieur, Schweißer und Bauleiter (hatte mit 15 Jahren sein Abitur, weil er sich am Anfang eines Schuljahres immer die Bücher durchgelesen hatte und sie dann konnte, deswegen hat er auch 4 Klassen übersprungen.Seine Hauptbeschäftigung in der Schule war es Bomben zu bauen, später hat er sich, als er Geld brauchte, einfach mal einen Panzer gebaut, um dadurch an Geld zu kommen). Er ist eigentlich nicht mit dem Haven in Kontakt gewesen bisher, aber durch den bevorstehenden Umbau hier, hat er sich seine ganzen Überstunden, die er sich angesammelt hat, genommen um hier zu helfen. Das ist sicher Gold wert, weil er ja durch sein Bauleiter dasein schon Übung in so etwas hat...
In Windhoek waren wir dann noch den ganzen Tag bis halb 5 beschäftigt einzukaufen und Dinge zu erledigen. Das Auto fahren in Windhoek ist eine Katastrophe! Tausend Taxis, die einfach irgendwie überall rumfahren und dauernd hupen... Abends sind wir dann zurück gefahren nach Omaruru. Die erste Hälfte, diesmal nach Okahandja, bin ich gefahren, nach Omaruru ist dann Friederike gefahren.
Zurück im Haven wurden wir wieder überschwänglich begrüßt! Wir waren so glücklich wieder bei den Kindern zu sein, unglaublich Dann wollte ich eigentlich gestern schon den Bericht schreiben, aber ein Internetausfall hat mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht...

nach oben springen

#5

RE: Oktober

in Meine Zeit in Omaruru 05.10.2011 12:42
von Waltraud H. | 1 Beitrag

Hallo Bettina,

sicher warst Du erstaunt, dass ich mich in Dein Forum eingeklinkt habe. Und vielleicht kannst Du mit meinem Namen auch nichts anfangen. Wir sind uns beim Sommerfest der Schwedisch-Kurse gegenüber gesessen, als Du von Deinen Zukunftsplänen berichtet hast. Es hat mich doch sehr beeindruckt, ich bewundere Dich für Deine Entscheidung und den Mut.
Ich weiß so wenig über Afrika, z.B. über das Leben dort, so dass ich Deine Berichte mit Interesse lesen werde.
Ich wünsche Dir weiterhin eine schöne Zeit und grüße ganz herzlich
Waltraud (Heuchemer)

nach oben springen

#6

Joggen, Monatseinkauf, Geburtstagsfest und Kashana

in Meine Zeit in Omaruru 05.10.2011 23:06
von Bettina | 174 Beiträge

Heute Morgen sind wir ziemlich früh aufgestanden um Joggen bzw Walken gegangen. War wirklich sehr schön mit Lea und Johanna, außer dass ein Hund uns angebellt und geknurrt hat, sodass ich echt Panik bekommen hab. Ich bin dann los um 500 kg Zement zu kaufen. Dann sind Hubertus, Johanna und ich zum Monatseinkauf gefahren. Das war der Vormittag. Nach dem Mittagessen haben wir dann direkt mit den Kleinen und dann auch mit den Großen Study Time gemacht. Immer so zwischendrin haben wir für den Nachmittag ein Geburtstagsfest vorbereitet. Denn gestern hatte Denzel Geburtstag, aber da wir da keine Zeit hatten etwas vorzubereiten, haben wir eben heute gefeiert. So richtig mit Spielen, Kuchen und so Der Kuchen wurde auch so zwischendurch gebacken... Dann um sechs Uhr sind wir losgefahren, um im Kashana zu essen, denn Werner wollte uns einladen. Das Essen war dann so richtig mit Amarula (schmeckt wie Bailey) und so. Das war dann auch die erste Verschnaufpause am Tag!

Natürlich weiß ich wer du bist, Waltraud! Ich finde es schön, dass dir mein Forum gefällt und meine Beiträge nicht zu Langeweile führen

nach oben springen

#7

Mails, Farmeinkauf, Stress und Kleid :)

in Meine Zeit in Omaruru 06.10.2011 21:20
von Bettina | 174 Beiträge

Heute Morgen habe ich den halben Morgen lang Mails geschrieben und Volonäre eingeplant,... joa, war etwas stressig und ich musste viele Entscheidungen im Bezug auf Zu- und Absagen treffen. Aber irgendwie mag ich das auch, dass ich hier richtig Verantwortung übernehmen kann und darf.
Dann war ich noch auf den Farmen um Obst und Gemüse einzukaufen. Beim Paulinenhof habe ich jetzt auch einen Account eingerichtet, erst mal für einen Monat auf Probe. Weil sie einen Umsatz von mindestens 1000N$ im Monat nur mit Account machen.
Ja am Nachmittag ging der Mailstress weiter (ich hab heute 17 Mails geschrieben!!) und dann haben wir natürlich auch noch Study Time gemacht, für Groß und Klein
Am Abend bin ich mit Lea zu der Schneiderin gelaufen, um meinen Rock und das Damarakleid abzuholen. Vor allem das Kleid ist total sc1hön!! Bin echt super happy Morgen oder so mach ich mal ein Foto, damit ihr wisst wie es aussieht
Gerade haben wir noch mit den Kindern "Mr. Bean macht Ferien" angeschaut. Kam super an, da sowohl für die Älteren als auch für die Jüngeren Witze dabei sind.

nach oben springen

#8

Stressiger Tag und schöner Abend mit Sophie und Tyche

in Meine Zeit in Omaruru 08.10.2011 10:30
von Bettina | 174 Beiträge

Der Tag war stressig und nicht sehr erzählenswert, auch wenn es einige schöne Erlebnisse gab.
Der Abend war aber echt schön! Wir haben um 6 Uhr Tyche und Sophie abgeholt und sind nach einem kurzen Stop bei Spar sind wir zu unserem Sundownerhügel gefahren und es uns dort angekommen erst mal bequem gemacht auf dem Autodach Dann haben wir schön unsere Vetkoeks gegessen und Savanna/Grapetiser getrunken und danach noch als Nachtisch Schokolade gegessen, haben geredet und: riesige Buschfeuer beobachtet! Die waren zum Teil weit weg, aber man hat trotzdem noch die Flammen gesehen! Sie haben richtig den Horizont und so erhellt! Nachdem wir dort aufgebrochen sind, sind wir zum Omaruru Guesthouse gefahren und sind dort zu Bekannten von Tyche und Sophie gegangen und die haben auch alles gezahlt, was wir getrunken haben. Wir durften auch umsonst gegrillte Spieße essen dürfen! Wir haben "Schwimmen" gespielt und die zwei Verlierer mussten dann am Ende des Abends in den Pool springen. Die Verlierer waren Johanna und Friederike. Aber weil es so lustig war, sind Sophie und ich auch noch reingesprungen Pitschnass sind wir dann heimgefahren und haben dort dann gleich eine heiße Dusche genommen. War wirklich ein sehr lustiger Abend!

nach oben springen

#9

Ruhiger Tag und Spinnenjagd

in Meine Zeit in Omaruru 08.10.2011 21:50
von Bettina | 174 Beiträge

Gestern Abend, als wir aus dem Bad kamen (also Friederike, Johanna und ich) sahen wir eine riesige (7cm oder so) Spinne! Schock und Kreischalarm! Wir haben sie dann noch versucht zu fangen, aber das haben wir nicht geschafft. Also sind wir nur ins Bett gegangen.
Heute hatten wir einen relativ ruhigen Tag, waren im Kashana Milchshakes trinken und am Herero-Feiertag. Letzterer war relativ langweilig, weil nur irgendwelche kleineren Gruppen rummarschiert sind und auf Kommando andere Dinge gemacht haben. Dann sind noch Reiter etwas rumgallopiert und das wars dann auch schon. Morgen geht das weiter, aber da sind wir dann nicht da.
Gerade eben war es dann noch mal spannend: Johanna hat die Spinne in dem Ohrenputzplatikbehälter gefangen. Nun war die Frage: Was tun? Wir haben uns fürs Töten entschieden! Dazu kamen dann Quinton und Denzel und haben sie getötet. Allerdings nachdem wir sie bis ins Freie gerutscht hatten. Aber wir wollten nicht, dass sie wiederkommt, wenn wir sie nicht töten. Die Walzenspinne (http://de.wikipedia.org/wiki/Walzenspinnen) ist jetzt tot. Sie war ca. 7 cm groß. Laut Denzel beißen diese Tiere nur Männer. Aber das scheint mir etwas komisch... Vielleicht meinte er aber auch, dass nur die männlichen Tiere beißen oder so. Es ist übrigens keine richtige Spinne sondern nur ein Spinnenartiges Tier, eine Mischung zwischen Skorpion und Spinne. Die Spinne ist übrigens in der Bildergalerie zu sehen :D

nach oben springen

#10

Ein Tag als Luxusurlauber in Namibia

in Meine Zeit in Omaruru 09.10.2011 22:14
von Bettina | 174 Beiträge

Heute morgen sind wir schon so um 8 Uhr losgefahren auf eine Lodge, die ca 85 km von uns entfernt liegt. Sie heißt Erindi Game Reserve (http://erindi.com/) Es war echt schön dort! Wir waren auf einer Terrasse direkt am Wasserloch und haben folgende Tiere gesehen:
Auf der Hin- und Rückfahrt:
12 Kudus
mehrere Paviangruppen
Oryx-Antilope
2 Damara-Dikdiks
ganz viele, sehr dumme Perlhühner (sie laufen 200m vor dem Auto her...)
Am Wasserloch:
sehr viele Krokodile
8 erwachsene Nilpferde und 2 Baby-Nilpferde
4 Impalas
ganz viele Warzenschweine
6 Zebras
Springböcke
eine Nilgans
4 Wasserböcke
11 Giraffen
Das ist doch ganz schön was, oder? Also es war echt super toll! Das Essen das wir dort bekommen haben, war auch total gut, also jedenfalls wenn man sonst Waisenhausessen gewohnt ist...
Dann sind wir einmal kurz im Pool gewesen (soooooo kalt!)
Nach der Rückfahrt (wir mussten vor Einbruch der Dunkelheit wieder aus dem Park sein) waren wir dann noch im Kashana ein bisschen was essen und dann gings entgültig heim.
Ich hab auch gaaanz viele Fotos gemacht, aber die muss ich erst mal sichten und ausmisten, aber dann werd ich natürlich die Highlights hier reinstellen

nach oben springen

Hallo! Ich freu mich sehr, dass so viele hierher gefunden haben :) Mein Forum ist aufgeteilt in Monate, genau wie die Bildergalerie. Für alle die mir etwas über Post schicken wollen, hier meine Adresse: Bettina Raible, Omaruru Children´s Haven, P.O.Box 665, Omaruru, Namibia
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: OmarHopki
Forum Statistiken
Das Forum hat 670 Themen und 839 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen