In dem Forum berichte ich, wie es mir geht und was ich so mache :) Ihr könnt aber auch konkrete Wünsche äußern, was euch interessiert und ich werde versuchen zu antworten :)

#21

Nichts besonderes, aber Sundowner

in Meine Zeit in Omaruru 20.10.2011 21:47
von Bettina | 174 Beiträge

Heute wieder ein ganz normaler Tag.
Am morgen waren wir walken, dann ganz normal zu den Farmen gefahren und Study Time gemacht.
Am Abend haben wir einen Sundowner gemacht und wurden dann noch mal von Werner zum Abendessen eingeladen.
Jetzt sind wir müde...

nach oben springen

#22

Vorbereitungen und Kuhmist

in Meine Zeit in Omaruru 21.10.2011 19:07
von Bettina | 174 Beiträge

Der heutige Tag war mal wieder ziemlich stressig, denn die Vorbereitungen für das Wochenende laufen. Seid ihr neugierig was wir da machen?? Also ich verrate euch mal so viel: Wir fahren morgen mit allen Kindern bis Sonntag weg. Der Rest wird erst danach verraten...
Vom Kuhmist abholen kann ich euch aber erzählen: Da wir ein Greenhouse bauen haben wir schon die Erde umgegraben, um das aber noch fruchtbar zu machen, dachten wir an Kuhmist als Dünger. Dazu sind wir zu einem Rinderhirten gefahren und haben auf den Pickup das Zeug geladen. Die Farm befindet sich ca eine viertel Stunde von Omaruru entfernt und ist total ärmlich. Vielleicht kriegen wir auch von dort einige Hühner für den neuen Hühnerstall. Die Farm ist aber trotzdem irgendwie schön. Ich weiß nicht warum ich die Fahrt dorthin und den Ort so mag, aber ich liebe es eben Nach dem ganzen Kuhmist, der so trocken war, dass er uns bei dem Wind um die Ohren geweht ist und wir überall den Mist hatten. Da fanden Friederike und ich dann doch, dass wir sofort duschen müssen, solche Duschdates sind doch immer lustig, vor allem wenn man am Ende merkt, dass es zu einem Wasserausfall kommt (denn das Wasser wird dann immer schwächer und schwächer...) und man noch Shampoo in den Haaren hat...

nach oben springen

#23

Swakopmund- mit allen Kindern!!

in Meine Zeit in Omaruru 24.10.2011 21:55
von Bettina | 174 Beiträge

Also... wir sind am Samstag nach Swakopmund gefahren! Mit allen Hausmüttern und Kindern!!! Um 5 Uhr am Morgen haben wir gefrühstückt und um 6 Uhr wurden wir dann von Herr Kollmitz abgeholt. Das ist ein Farmer, bei dem wir auch öfters einkaufen, der mit einem Kuhtransporter kam. Diesen haben wir dann mit Matratzen ausgelegt und noch ganz viele Decken dazu. Dann haben wir uns da alle reingekuschelt, denn morgens ist es hier noch sehr kalt (5°C) und das auf einem Laster, der ja nur aus Metall ist und diese Schlitze hat... brrrr... Aber das war ja auch echt schön, nur dass es von außen her echt schlimm ausgesehen haben muss... wie ein Kindertransport. Alle in Decken gehüllt, manche an den Schlitzen stehend und rausschauend... Aber wir hatten es ja lustig!
In Swakop angekommen, wurden wir von dem Backpacker dort mit Kuchen und Saft begrüßt und dann haben wir unsere Zimmer bezogen. Danach konnte die Kinder natürlich nichts mehr abhalten und wir sind dann zum Strand losgelaufen. Sie waren nicht mehr zu halten! Zum Teil sind sie schon mit Kleidern reingerannt und der ganze Tag war gebongt Mittaggegessen haben wir Sandwiches. Mit den größeren haben wir dann auch Beach Volleyball gespielt und währenddessen sind wir "Weißen" total verbrannt... Aber inzwischen tut es nicht mehr so weh, außer bei Hubi. Am Abend haben wir dann Maccaroni mit Tomatensoße gegessen.
Als alle Kinder nach "Jonny English" (haben wir aus einer Videothekt ausgeliehen) ins Bett geschickt hatten, was ganz leicht war, denn sie waren totmüde, sind wir Mädchen noch weggegangen. Denn Johanna kannte aus ihrer Zeit, als sie mit 15 für 3 Monate in Windhoek auf einer Schule war, noch einen, der inzwischen in Swakop wohnt. Mit dem waren wir dann kurz noch was trinken. Aber nicht mehr lange... denn für uns war es natürlich auch sehr anstrengend.

Am nächsten Tag sind wir morgens mit den Kindern in die Dünen gefahren, denn bei Swakop grenzt die Namibwüste direkt ans Meer! Dort konnten sie die Dünen runter-rutschen/rennen/springen/rollen/... Auf 2 Uhr sind wir nach Walvis Bay gefahren, denn dort wurde uns eine Bootstour gesponsert! Auf dem Boot haben die Kinder jeder eine Tüte mit Süßigkeiten und einen Saft bekommen! Das ist für sie ja ein wahnsinniger Luxus, das kriegen sie ja sonst nie. Auf das Boot ist dann auch ein Seehund gekommen, der mit Fischen gefüttert wurde. Den Seehund durfte man sogar streicheln! Super geil!
Ja danach sind wir dann auch wieder heimgefahren. War wirklich ein super Wochenende, bei dem sogar in Swakop schönes Wetter war, das aber trotzdem nicht zu heiß war, sodass man nicht geschwitzt hat (sondern nur verbrannt ist....)! Bilder kommen noch...

Heute war ein ganz normaler Tag, deswegen berichte ich jetzt auch nichts weiter, außer dass wir heute schon einiges für morgen vorbereiten und uns auch ein Abendessen extra zubereitet haben mit Avokadocreme...

nach oben springen

#24

Alles mögliche, Braai, etwas Regen, Augenarzt und keine Managerin mehr

in Meine Zeit in Omaruru 26.10.2011 21:18
von Bettina | 174 Beiträge

Gestern haben wir so alles Mögliche erledigt, da weiß ich grad nicht, was ich genau erzählen soll. Außer dass wir am Abend ein Braai gemacht haben. Das ist ein Grillfest. Das haben wir so als Abschied von Werner und Thomas gemacht. Dazu haben Werner und ich Kartoffelsalat gemacht und dann haben wir Oryx-Lende gegrillt... Pudding haben wir auch noch als Nachtisch gemacht. Der Abend war eigentlich sehr schön, außer dass wir am Ende uns etwas gezofft haben. Also nicht richtig, aber schon irgendwie.. ach weiß nicht, aber es ging eben darum, dass wir Volontäre möchten, dass aktiv ein neuer permanenter Manager gesucht wird, da Helge ja nicht mehr bleiben wollte, nur noch bis Januar, eine Woche im Monat. Als ich das nämlich Hartwig mal gesagt hatte, war seine Antwort: Ich bete dafür. Aber ich finde, meinetwegen sollen sie beten bis zum umfallen, aber sie müssen trotzdem auch auf weltlicher Ebene etwas tun! Sie beten ja auch nicht und fahren dann mit verbundenen Augen Auto, Gott wird sie schon beschützen... Dann muss man eben als Rückschluss daraus auch was tun, um einen neuen Manager zu finden. Aber gut... dann meinte eben Helge, dass wir überheblich wären und es nur nicht mitkriegen, dass gesucht wird. Dann meinte Johanna, dann wollen wir das eben auch sehen und mitkriegen, dazu war die Antwort, wir müssten auch nicht alles wissen. Da waren wir echt sauer! Wir kommen her, wollen helfen, müssen den Managerposten zum Teil machen und dann kommt sowas. Nun ja...

Heute morgen hat es etwas geregnet. Am Nachmittag war ich mit Petrus beim Augenarzt, der bekommt jetzt eine Brille. Statt abends hier dann Kürbissuppe zu essen, sind wir Volis dann ein Picknick im Flussbett machen gegangen. Im Spar haben wir Helge getroffen, die gestern, heute und morgen wo anders gearbeitet hat, und sie meinte sie möchte uns nachher noch eine Entscheidung mitteilen. So wars dann auch. Sie hört am Freitag auf. Also haben wir ab Freitag keine Managerin mehr. Und das wiederum heißt.... an uns, vor allem an mir bleibt der Posten hängen... das wird noch interessant....


zuletzt bearbeitet 26.10.2011 21:21 | nach oben springen

#25

Containerankunft und ausräumen, mein Handy ist geklaut undHelges Abschied

in Meine Zeit in Omaruru 27.10.2011 22:31
von Bettina | 174 Beiträge

Also heute morgen... ist endlich der Container angekommen!!! Mit 20 Tagen Verspätung, aber er ist immerhin da. Der wurde dann auch sofort ausgeräumt, was eine Heidenarbeit war! Aber alle haben geholfen und dann ging es auch. Jetzt ist leider unser Joelhaus (Haus der Volis) komplett voll...
Heute war ich außerdem noch bei den Farmen, habe mich um die Banken gekümmert und ja... mein Handy wurde geklaut... so ein sch***!!!!! Ich hab alle durchsucht und so, aber ich habs leider nicht mehr gefunden. Zum Glück ist Lea so lieb und gibt mir wahrscheinlich ihr altes... Dann hätte ich wieder eins. Mal schauen.
Heute Abend haben wir dann Helges Abschied "gefeiert". Mit Vetkoeks und Eis und dann haben wir noch etwas gemeinsam gesungen. Lea und ich haben dann noch den großen Jungs beim Abwasch geholfen (war sehr lustig ) und dann sind wir Volis noch mit Helge, Werner und Thomas ins Kashana etwas trinken gegangen. War jetzt doch noch ein netter Abschied. Aber jetzt bin ich auch müde...

nach oben springen

#26

etwas ruhiger - endlich

in Meine Zeit in Omaruru 28.10.2011 20:58
von Bettina | 174 Beiträge

Ja heute war es wirklich mal etwas ruhiger. Wir haben zwar trotzdem so einiges erledigt, aber wir hatten auch mal Zeit etwas rumzuschauen und eine Mittagspause zu machen! Dass ich mehr Zeit hatte könnt ihr auch daran sehen, dass ich jetzt endlich Bilder von Swakop hochgeladen habe
Wolken sind übrigens die letzten Tage fast immer am Himmel zu sehen, auch richtig dunkle, aber so richtig runterkommen tun sie nicht. Also es hat nur das eine Mal als ich es geschrieben hab etwas geregnet. Aber ihr würdet da wahrscheinlich auch nur ein Tröpfeln unter diesem "Regen" verstehen

nach oben springen

#27

Unfall - Vorbereitungen für Friederikes Geburtstag

in Meine Zeit in Omaruru 29.10.2011 22:47
von Bettina | 174 Beiträge

Ja heute morgen ist Thomas von einer Leiter gefallen, die unter ihm zusammen gebrochen ist. Nach kurzer Untersuchung wurde er dann nach Windhoek ins Krankenhaus geschickt. Friederike und Lea haben ihn dort hingefahren. Er wurde dann den ganzen Tag untersucht und rausgekommen ist, dass er einen Oberschenkel gebrochen hat. Es ist ein glatter Bruch, aber man muss eine Schraube einsetzen, damit sich das nicht verschiebt. Das wird dann morgen früh um 10 Uhr gemacht. Da Friederike aber morgen Geburtstag hat und wir sooo viel schönes vorbereitet haben, soll sie nicht bis dahin in Windhoek bleiben. Deswegen fahren sie gerade hier her zurück und morgen früh um 8 Uhr fahre ich mit Werner zusammen nach Windhoek um nach der OP nach ihm zu schauen. Hoffentlich verläuft alles ohne Komplikationen. Seinen Flug und damit auch Werners werden wir eh verschieben müssen, weil sie eigentlich Mittwoch fliegen sollten, aber Thomas erst Freitag oder Samstag flugfähig. Ich hoffe das mit dem Flug verschieben wird nicht so kompliziert... Den Tag über waren wir ganz viel in der Küche und haben für morgen den Kartoffelsalat vorbereitet, Mousse au chocolat gemacht und Kuchen gebacken. Denn es soll ja ein richtig schöner Geburtstag werden
Also drückt mir morgen alle kräftig die Daumen, dass alles gut läuft. Ich würde nämlich furchtbar gerne am Abend wieder daheim sein


zuletzt bearbeitet 29.10.2011 22:49 | nach oben springen

#28

Kurze Nacht, Windhoek und Friederikes Geburtstag

in Meine Zeit in Omaruru 30.10.2011 21:54
von Bettina | 174 Beiträge

Die letzte Nacht war total blöd... konnte nicht schlafen, mir war etwas übel und ab halb 6 am Morgen haben die in ihrer komischen Kirche angefangen furchtbare Diskomusik laufen zu lassen...
Dem entsprechend bin ich dann auch aufgestanden und losgefahren mit Werner nach Windhoek. Ich hab mir davor aber noch kurz ein Handy gekauft für umgerechnet 23 €. Das hab ich Denzel abgekauft, der seins eh nicht mehr wollte. Bei Thomas angekommen haben wir ihn angeschaut, er kam nämlich grad aus dem Aufwachraum, und kurz mit ihm geredet. Aber da alles gut verlaufen ist sind wir dann auch nachdem wir noch ein zwei Sachen geklärt haben heimgefahren. Um 4 Uhr waren wir wieder zurück. Ich bin heute also ca 500km Auto gefahren und das nach so einer Nacht. Ich hab jetzt auch Halsweg Aber das wird sicher wieder Am Abend gab es dann Würstchen zu essen. Für jeden drei Stück!! So viel kriegen die Kinder hier ja sonst nie, weil die sind ja teuer, aber Werner hat gezahlt. Außerdem haben wir mal wieder Diskussionen über Religionen und so geführt... Das ist hier einfach krass, wie religiös hier alle sind...

nach oben springen

#29

RE: Oktober

in Meine Zeit in Omaruru 02.11.2011 19:28
von Hans | 1 Beitrag

Liebe Bettina,
nachdem ich ein paar Tage in der (aufgeräumten) Schweiz war, lese ich weiter in deinen Aufzeichnungen.
Mich würde interessieren, was Haven bedeutet. Ist es einfach eine Anschrift, wie ein Straßenname, handelt es sich um ein Wortspiel mit h(e)aven/ Hafen?
Herzliche Grüße, Hans

nach oben springen

#30

Omaruru Children´s Haven - Bedeutung

in Meine Zeit in Omaruru 03.11.2011 09:57
von Bettina | 174 Beiträge

Omaruru- der Ort in dem wir hier sind
Children´s - der Kinder
Haven- ein Kunstwort, dass sich aus dem englischen heaven und dem deutschen Hafen gebildet hat und beim ersten Kommitee Treffen beschlossen wurde.
Hans, du lagst mit deiner Vermutung also goldrichtig!

nach oben springen

Hallo! Ich freu mich sehr, dass so viele hierher gefunden haben :) Mein Forum ist aufgeteilt in Monate, genau wie die Bildergalerie. Für alle die mir etwas über Post schicken wollen, hier meine Adresse: Bettina Raible, Omaruru Children´s Haven, P.O.Box 665, Omaruru, Namibia
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: OmarHopki
Forum Statistiken
Das Forum hat 670 Themen und 839 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen