In dem Forum berichte ich, wie es mir geht und was ich so mache :) Ihr könnt aber auch konkrete Wünsche äußern, was euch interessiert und ich werde versuchen zu antworten :)

#11

Bürotag, Wasserausfall und schöner Spaziergang

in Meine Zeit in Omaruru 10.10.2011 21:29
von Bettina | 174 Beiträge

Heute habe ich viel Zeit damit verbracht die Buchführung des gesamten Jahres zusammen mit Werner durchzugehen und zu überprüfen. War aber eigentlich ganz interessant.
Den ganzen Tag über, bis gerade eben hatten wir außerdem Wasserausfall... ganz toll... vor allem wenn man seine Wäsche schon mit Waschpulver in die Waschmaschine gestopft hat...
Am Nachmittag hab ich dann einige Bankangelegenheiten klären müssen.
Gegen Abend sind wir vier Mädchen dann in die Stadt gelaufen und wieder zurück, weil wir einfach nach so viel Bürokram mal raus mussten. War schön so in der Dämmerung bzw später dann in der Dunkelheit!

nach oben springen

#12

Den ganzen Tag auf Abruf

in Meine Zeit in Omaruru 11.10.2011 18:41
von Bettina | 174 Beiträge

Gestern Abend habe ich dann doch noch meine Wäsche gewaschen gekriegt und dann auch gleich aufgehängt. Heute Morgen konnte ich schon die Sachen anziehen!
Den ganzen Vormittag waren wir auf Abruf... denn wir bekommen ja einen Container mit Spenden geschickt, aber da gibt es mit dem Papierkram noch Allerlei Schwierigkeiten. Es hieß dann, dass wir vielleicht sofort nach Walvisbay losfahren müssen. Das heißt 3 1/2 h Fahrt. Jeweils... also Hin- und Rückfahrt 7 h Fahrt! Zum Glück haben sie sich nicht darauf gemeldet! Aber: Morgen müssen Friederike und ich zusammen mit Lazarus nach Windhoek fahren. Irgendso ein Formular ausfüllen und unterschreiben. Das wars! Aber das muss eben. Also werden wir das machen müssen.
Sonst war hier heute nur der ganz normale Wahnsinn. Jetzt gehen wir noch mit den großen Jungs ins Kashana, denn dort haben sie deutsches Fernsehen und dann schauen wir das Länderspiel zusammen mit ihnen

nach oben springen

#13

Windhoek- alles halb so wild

in Meine Zeit in Omaruru 13.10.2011 12:27
von Bettina | 174 Beiträge

Also sind wir dann gestern Morgen um sechs Uhr losgefahren, Friederike, Lazarus und ich. In Windhoek angekommen sind wir sofort zu dem Ministry of Trade and Industry. Dort haben wir ein Formular ausgefüllt und wurden direkt weiter geschickt. Bei dieser Frau angekommen, hat sie uns kurz einige Dinge gefragt und uns dann versprochen, unseren Antrag so schnell wie möglich zu bearbeiten. Dann - jetzt haltet euch fest - haben wir freie Zeit gehabt! Lazarus haben wir in ein Café gesetzt und dann sind Friederike und ich losgezogen. Nach einem zweiten Frühstück sind wir bummeln gegangen. In einem Stoffladen hab ich für 2,50€ Stoff gekauft, den ich noch für eine Hose möchte. Dann waren wir in "Jet", dort hat Friederike Extensions für die Haare gekauft und ich hab eine suuuuper schöne Blümchenhandtasche gefunden. Wir sind dann einfach rumgebummelt und haben dann für jeweils 200N$ zwei Zelte gekauft, die zwar recht klein sind und auch nicht richtig wasserdicht wahrscheinlich, aber für unsere Zwecke völlig ausreichen. Denn darin wollen wir am Wochenende, wenn wir wegfahren, übernachten. Denn das Übernachten ist sonst viel zu teuer! Außerdem bekommen wir so später die Möglichkeit zu trampen und wir brauchen deswegen dann nicht ein Auto zu mieten, das auch ein Zelt auf dem Dach hat. Nach dem Mittagessen haben wir einen Stempel für den Haven beantragt. Dann kam auch schon der Anruf der Frau, sie wäre jetzt fertig und wir könnten das Papier wieder zum Ministerium tragen. Dort angekommen mussten wir dann über eine Stunde in dem Büro sitzen und warten, bis er alles ausgedruckt hat!! Aber dann hatten wir tatsächlich alles! Auf der Rückfahrt haben wir dann durchgehend geredet, damit wir fit bleiben
Nach dem Mittagessen

nach oben springen

#14

Alltag

in Meine Zeit in Omaruru 13.10.2011 21:36
von Bettina | 174 Beiträge

Heute kann ich eigentlich nicht viel Interessantes berichten. Es war das übliche mit Farmeinkauf, Study Time, keine Mittagspause, Stress mit den Großen, weil diese keine Study Time machen wollen, ...
Heute am späten Nachmittag sind wir allerdings bei der Unterkunft von Werner und Thomas noch kurz in den Pool gesprungen. Das war eine angenehme Abwechslung, aber leider eben nur eine kurze...
Was uns schockiert hat war Folgendes: Die Vermieter der Unterkunft haben vor einigen Wochen ein Kind in Hakahana gefunden. Die Mutter wurde inzwischen arrested, weil sie schon das fünfte Kind so völlig vernachlässigt (von 8 Uhr morgens bis 24 Uhr weg...). Das Kind wird jetzt in ein Heim in Walvis Bay gebracht. Die Statistiken sagen übrigens, dass jährlich ca 200 Babies in der Kanalisation gefunden werden! Das ist doch krass oder? Machen kann man leider nichts, wie es scheint.

nach oben springen

#15

Buchführung, mein Fuß und Stress

in Meine Zeit in Omaruru 14.10.2011 18:45
von Bettina | 174 Beiträge

Ja, in letzter Zeit kommt das Wort Stress ziemlich häufig vor in meinen Berichten, aber es lässt sich einfahc nicht umgehen, wenn ich beschreiben will, wie es hier so ist!
Heute habe ich die Buchführung komplett gemacht! Schon viel selbstständiger und nur noch mit einigen Zwischenfragen an Werner, der mir dann noch ein paar Tips und Tricks geben konnte.
Meinen Fuß, ja über diesen Titel werdet ihr euch schon gewundert haben. Gestern beim Poolgang habe ich mir an einem Stein meine Fußsohle aufgeschlitzt. Also nicht ein großer Schnitt, aber eben so ca 4 cm. Das hat nicht schlimm geblutet, aber halt etwas gebrannt. Heute habe ich dann wieder unter das Pflaster geschaut und irgendwie ist das eher schlimmer geworden. Also draufstehen und so tut jetzt schon ziemlich weh. Ich hab da jetzt so eine Wundsalbe drauf und einen kleinen Verband und hoffe, dass es jetzt besser wird. Weil ich will hier nicht zum Arzt!!! Aber jetzt warten wir hier erst mal ab.
Heute müssen wir außerdem noch ganz viel planen und packen, denn morgen früh fahren wir los nach Etosha... weil wir dort ja auch übernachten, kriegt ihr dann erst Sonntag Abend oder sogar erst Montag wieder einen Bericht

nach oben springen

#16

Etosha

in Meine Zeit in Omaruru 16.10.2011 21:33
von Bettina | 174 Beiträge

Wie ich schon angedeutet habe, waren wir Volontäre mit Werner und Thomas im Etosha. Etosha ist ein riesiges Naturschutzgebiet, in dem wir mit dem Auto rumfahren können, gegen eine Gebühr.
Wir haben dann auch wirklich ziemlich viele Tiere gesehen! Ganz viele Impalas, Giraffen, Kudus, Dikdiks, Perlhühner, Springböcke, Riesentrappen, Streifengnus, Bergzebras, Waffenkibitz, Oryx, Kuhreiher (auf Gnus), Gnus, Watvögel, Kapenten, Beißende Fliegen (total fies!), Weißbürzel Singhabicht, Geier, Strauße, Kampfadler, Elephanten!!!, Lannerfalke, Kuhantilopen, Rüppelstrappe, Warzenschwein, Gelbschnabel und Rotschnabeltokos, Nashörner, Schabrakenschakal, Mangusten, Rotschnabelglanzstar, Sekretär, Kaprabe und natürlich noch einige andere Vögel und so, die wir aber nicht bestimmen konnten
Das tollste Erlebnis aber war, als wir an einem Wasserloch in der Nacht waren! Insgesamt nacheinander 49 Elephanten gesehen!!!!!!!!!! Unglaublich! Bilder zu machen war da natürlich echt schwer, weil es ja ziemlich dunkel war, nur von einigen Scheinwerfern beleuchtet. Aber ein paar Eindrucksbilder stell ich natürlich auch hier rein, aber ich schaffe heute nicht alle, also kommen morgen noch einige Bilder nach
Die Tiere waren wirklich zum Teil sehr nahe und das war dann wunderschön zu beobachten. Lohnt sich wirklich sehr!

nach oben springen

#17

Ruhiger Tag

in Meine Zeit in Omaruru 17.10.2011 21:10
von Bettina | 174 Beiträge

Heute war es sehr ruhig und wir hatten außer der Study Time keine Pflichten, jedenfalls keine größeren. Das war auch mal gut, weil wir waren noch ziemlich müde vom Wochenende.
Meinem Fuß geht es wieder fast ganz perfekt, also das hat sich nicht weiter entzündet oder so- zum Glück, weil ich möchte nur seeeeehr ungern zum Arzt...
Da es jetzt nichts weiter zu berichten gibt, kann ich euch ja etwas über das Schulsystem erzählen. Auf der weiterführenden Schule, also Klassen 7 aufwärts, gibt es eine Durchfallquote von 60%!!! Und das, obwohl man nur 25% der Maximalpunkte erreichen muss! Das ist ja nicht soo viel!

nach oben springen

#18

Gender und Jungs-Zickenkrieg

in Meine Zeit in Omaruru 18.10.2011 21:48
von Bettina | 174 Beiträge

Heute vormittag war es ganz normal, ohne größere Aufregungen. Aber nachmittags haben wir Besuch bekommen... sehr unerwünschten! Denn es waren zwei Damen vom Ministry of Gender... Die haben dann gemeint, es müssten hier strengere Regeln eingeführt werden. Zum Teil haben sie auch etwas Recht, aber wenn sie zum Beispiel meinen das Tor müsste zugeschlossen werden und die Kinder dürften nur einmal in der Woche 1 Stunde lang sich mit Freunden treffen, komplettes Handyverbot,... dann finde ich einfach, dass das idiotische Regeln sind! Aber das Schlimmste an dem Besuch war, dass sie meinten, dass einige der Kinder rausgeschmissen werden sollen! Also in irgendwelche komischen Verhältnisse, in denen sie sicher die Schule abbrechen werden, also keinerlei Zukunftsperspektive haben werden! So was macht mich richtig wütend!!! Sie kommen hier rein, meinen alles ändern zu müssen, haben keine Ahnung von irgendwas hier, ... Oh mann...
Der Jungs-Zickenkrieg... also hier gibt es ja einige Jungs, also fast alle, die dauernd an einem hängen und total viel Aufmerksamkeit und Körperkontakt brauchen. Einer davon hat von einem Tag auf den anderen plötzlich mich ignoriert, ist vor mir weggerannt und ließ überhaupt nicht mehr mit sich reden. Das hat mich schon etwas getroffen, weil Abalulu/Immanuel sonst mich total mochte und so! Naja, heute Abend habe ich dann endlich geschafft mit ihm zu reden. Aber das war nicht so leicht, weil dauernd alle anderen Jungs außenrum waren und so... So was dabei rausgekommen ist: Shinima/Johannes hat Abalulu immer fertig gemacht, weil er meinte, dass ich viel mehr mit Abalulu mache, als mit ihm. Das stimmt zwar meiner Meinung nach nicht unbedingt, aber naja. Auf jeden Fall haben dann Beide angefangen zu heulen... Ich hab jetzt versucht mit ihnen zu reden und so, aber jetzt meint Shinima irgendwie ich würde ihn nicht mögen und beschimpft Abalulu, was den wieder zum Heulen bringt... Also zu eurer Information, die Zwei sind ungefähr 10 Jahre alt. Ich weiß jetzt nicht, wie das genau weiter geht, aber mal sehen, ich hoffe das bessert sich jetzt...

nach oben springen

#19

RE: Gender und Jungs-Zickenkrieg

in Meine Zeit in Omaruru 19.10.2011 10:16
von Sabine.Tagwerker | 1 Beitrag

Liebe Bettina,

vielen Dank für die Zusammenstellung und die allgemeinen Informationen zu eurem Projekt. Ich habe es für unser Sozialprojekt vorgeschlagen. Es passt gut in die Schule, oder? Die Entscheidung treffen natürlich andere, aber vielleicht gibt es ja eine Chance.

Die Bilder in der Galerie sind super! Toll, was Du dort alles erlebst!
Ganz herzliche Grüße aus dem heute verregneten Stuttgart.

nach oben springen

#20

Alltag und Diploma

in Meine Zeit in Omaruru 19.10.2011 21:28
von Bettina | 174 Beiträge

Danke, Sabine, das wäre richtig toll!!
Heute war eigentlich nichts ungewöhnliches, außer dass heute am späten Nachmittag die Kinder ihre Diploma bekommen haben, also die von der Ubase Primary School jedenfalls. Es haben immerhin 6 von 10 Kindern von uns ein Diplom bekommen, das allerdings wie bei uns ein Lob ist, also vom Schwierigkeitsgrad. Daniel hätte sogar den Klassenbestenpreis bekommen, wenn er nicht immer in der Klasse so viel gespielt hätte. Jetzt hat er sich vorgenommen mehr Mathe zu lernen, weil das sein schlechtestes Fach (B hat er bekommen, das ist ungefähr eine 2 bei uns) ist, außerdem möchte er braver sein. Mal sehen...
Heute haben wir ziemlich gefroren zum Teil, denn es hatte nur knapp 30°C und war sehr windig. Das erscheint euch zwar wahrscheinlich noch nicht sehr kalt, aber für uns ist das schon ein Grund zu frieren, wenn man mit dreiviertel Hose und T-shirt rumläuft.
Die beiden Jungs von denen ich gestern erzählt haben, sind immer noch nicht zufrieden, Immanuel ist noch sehr auf Abstand zu mir. Ich hoffe das bessert sich bald, weil es macht mich echt traurig, wenn die Kinder plötzlich auf Abstand gehen und traurig sind!
Jetzt warten wir gerade noch darauf, dass Arbeiter, die in Windhoek heute Material gekauft haben, zurückkommen, damit ich sie dann zusammen mit Lea nach Schönfeld (Lodge von Hartwig) fahre. Eigentlich sollten sie vor einer halben Stunde kommen... Dort hin fährt man dann noch ne dreiviertel Stunde. Und zurück noch mal. Wenn sie nicht bald kommen, werde ich einschlafen!!


zuletzt bearbeitet 19.10.2011 21:32 | nach oben springen

Hallo! Ich freu mich sehr, dass so viele hierher gefunden haben :) Mein Forum ist aufgeteilt in Monate, genau wie die Bildergalerie. Für alle die mir etwas über Post schicken wollen, hier meine Adresse: Bettina Raible, Omaruru Children´s Haven, P.O.Box 665, Omaruru, Namibia
Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: OmarHopki
Forum Statistiken
Das Forum hat 670 Themen und 839 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen