In dem Forum berichte ich, wie es mir geht und was ich so mache :) Ihr könnt aber auch konkrete Wünsche äußern, was euch interessiert und ich werde versuchen zu antworten :)

#11

Kopfschmerzen... aber schöne Pläne

in Meine Zeit in Omaruru 21.06.2012 20:21
von Bettina | 174 Beiträge

Am Dienstag habe ich meinen Plan fertig gestellt, jetzt gibt es Türen, Fenster und Lichter. Am Nachmittag war ich mit den Kindern beim Sportfest: Ubasen gegen Paheye (zwei Grundschulen). Die Mädchen haben Netball (das ist so ähnlich wie Basketball, nur dass man sich überhaupt nicht mit Ball fortbewegen darf, also auch kein dribbeln, und die Körbe sind kleiner, dafür darf beim Wurf nicht gestört werden) und die Jungs Fußball gespielt. Das ist immer eine richtige Party! Es war echt schön :) Am Abend wollte dann Johanna noch zu Michael (den datet sie...) und weil sie Angst hatte nachts dann mit dem Taxi heimzufahren, bin ich in der Zeit noch zu Erastus. Er war total beeindruckt von meinem Plan, das tat dann schon gut ;) Er versteht ja ein bisschen was davon und meinte, dass er das nie von einem Laien erwartet hätte. Ich sollte wohl wirklich auch Bauingenieur studieren... Mal sehen, an welcher Uni ich genommen werd, dann klärt sich ja vielleicht von selbst die Frage, ob ich nur Geodäsie oder auch Bauingenieur studieren will. Nach zwei Stunden oder so haben wir dann Johanna wieder abgeholt und Erastus hat uns heim in den Haven gefahren.
Gestern und heute lag ich leider mal wieder flach. Das nervt mich jetzt so langsam wirklich! Selbst Höchstdosis Ibuprofen konnte ich gestern nichts machen, außer schlafen, heute konnte ich schon wieder hin und wieder eine Mail schreiben oder einen Film oder so schauen. Viel zu erzählen gibt es aber deswegen nicht.
So... morgen werden wir dann wegfahren... also werdet ihr erst am Montag oder frühestens am Sonntag wieder etwas von mir hören. Ich hoffe, dass es mir morgen wieder gut geht, das wäre echt blöd, wenn ich krank wäre in S**** :-D

nach oben springen

#12

Ein Wochenende in Swakopmund - letztes Mal Urlaub?

in Meine Zeit in Omaruru 24.06.2012 22:17
von Bettina | 174 Beiträge

So... nun wisst ihr, wo wir uns dieses Wochenende befunden haben ;)
Mir ging es am Freitag Morgen auch schon wieder besser, mit einer Tablette sogar gut. Um acht Uhr ging es los, das Taxi (ich kannte den Fahrer schon von einer Windhoek-Fahrt) kam sogar pünktlich, damit hatten wir ja gar nicht gerechnet! Deswegen wurde dann auch alles ziemlich hektisch, aber wir haben es geschafft schon um viertel nach acht abzufahren - sensationell für Namibia! Das war allerdings nicht so einfach, denn das war der kleinste Golf den es gibt (gefühlt jedenfalls) und wir mussten zu viert hinten sitzen, für kurze Zeit ist das ja kein Problem, aber die Fahrt nach Swakopmund dauert zweieinhalb Stunden... Nun gut, wir haben es überlebt (nur verspannte Rücken haben wir noch davongetragen) und haben uns schließlich in der "Villa Wiese" (Backpacker Accomodation) eingenistet. Erst einmal waren wir shoppen :D Ich habe auch eine warme Jacke (so eine Mischung zwischen Jacke und Pullover) und Unterwäsche gekauft (die ist hier einfach so billig, da muss man zuschlagen). Nach einem Spaziergang am Strand haben wir uns im "Lighthouse" Pizzen gegönnt, denn dort gibt es ein Winterspecial, das heißt, jede Pizza gibt es zum halben Preis. Das ist natürlich ziemlich cool, denn dann isst man eben mit Getränk für 4 oder 6 Euro in einem Restaurant! Am Nachmittag waren wir auf dem Holzmarkt in Swakop, der zwar nicht so groß ist, wie der in Okahandja, aber weniger stressig ist es trotzdem nicht :D Am Abend haben wir nur eine Kleinigkeit gevespert und haben dann das Fußballspiel angeschaut. Ich habe dann auch noch etwas sehr Lustiges festegestellt: Im Raum neben uns waren zwei Schweden, eine Norwegerin und eine Finnin! Ich habe natürlich sofort Kontakt geknüpft und wurde darüber aufgeklärt, dass gerade Mittsommar ist! Sie haben mir auch ein Video gezeigt, in dem sie in den Dünen bei Swakop "Små grodorna,..." tanzen! Sehr lustig! Danach haben wir uns gerichtet und sind ins "Paradise", das ist ein Club gegenüber des Backpacker. Wir waren mal wieder die einzigen Weißen, aber in Swakop sind die Leute den Anblick von gemischter Hautfarben mehr gewohnt, als in anderen Städten Namibias (außer noch Windhoek natürlich). Es war sehr lustig, auch wenn wir die meiste Zeit die Einzigen waren, die getanzt haben. Ich war übrigens völlig sprachverwirrt und hab ausversehen auch mit Fred versucht schwedisch zu reden, das sie mich irgendwie nicht versteht, habe ich dann ihrem Blick abgenommen... :D
Am nächsten Morgen sind Urte und Johanna um acht Uhr mit einem Shuttle abgeholt worden, die Beiden haben sich nämlich eine Bootstour in Walvis Bay gegönnt, die Fred und ich schon mit den Kindern und Sonja mit ihren Eltern gemacht hatten. Sie waren sehr begeistert davon :) Wir Drei haben uns einen ruhigen Vormittag gemacht, Sonja hat sich beim Frisör die Spitzen schneiden lassen (und trauert jetzt ihren Haaren hinterher, allerdings meiner Meinung nach zu unrecht, es sieht echt gut aus ;)) und dann haben wir uns mit Erastus, Rachell, Tuli, ihrer Schwester Monika und John getroffen, die auch nach Swakop gefahren sind (allerdings erst am Samstag). Mit Sonja und Fred habe ich dann ein Taxi bestiegen (das ist hier ein Kampf! Unser Auto, mit dem Erastus uns zum Hiking-/Taxi point gefahren hat, wurde umstellt von Taxis und die Fahrer haben angefangen sich um uns Kunden zu streiten. Oh man! Unser Taxi hat uns aber dann sicher nach Walvis Bay gebracht. Auf der Fahrt hatten wir ein sehr lustiges (jedenfalls für uns) Gespräch mit einem anderen Mitfahrer, dem wir versucht haben zu erklären, wie er sich /bzw. wie er sich nicht verhalten darf, wenn er eine Freundin will,... In Walvis Bay haben wir dann Johanna und Urte aufgegabelt und sind zu Dune 7 gefahren, das ist die höchste Düne der Gegend. Dort haben wir gevespert und darauf gewartet, dass unsere lieben namibischen Freunde mit dem Auto nachkommen, das hat aber etwas gedauert (wir haben über zwei Stunden gewartet), aber wir sind ja in Namibia, da gibt es keinen Stress. Wir sind dann auf die Düne gelaufen/gekrabbelt und die Landschaft genossen. Zurück gefahren sind wir kurz vor Einbruch der Dunkelheit, diesmal sind Fred, Urte, Johanna und Sonja getrampt, während ich mit dem Auto alle Namibianer zurück nach Swakop gefahren hab (Swakop ist ungefähr 30km nördlich von Walvis Bay, Dune 7 ist 10 km ins Inland von Walvis Bay aus). Tuli und Co. habe ich dann noch in die Location gefahren, die ist ja so was von unübersichtlich! Und dann konnten sich John und Tuli auch noch nicht einigen, wo man am Besten langfährt... Wir haben uns alle auf jeden Fall dann geduscht und fertig gemacht. Für das Spiel Spanien - Frankreich bin ich dann schon mal voraus gegangen mit unseren Namibiern in den "Grünen Kranz", denn das ist ein Club, in dem es Leinwände auf der Tanzfläche gibt, so dass man sowohl tanzen, als auch Fußball schauen kann. Ziemlich praktisch! Den Abend haben wir dann feiernd verbracht. Es war richtig lustig. Ich hab wieder viel Pool gespielt, außerdem mal wieder Tischkicker. Die Mädels wurden dann ziemlich früh müde, ich bin zusammen mit meinen lieben Freunden noch geblieben bis ... das weiß ich leider nicht so genau, ich denke es muss so zwischen zwei und drei gewesen sein...
Heute Morgen waren wir alle ziemlich verpennt, aber um zehn haben wir mit einem leckeren Frühstück im Bauch (gibt es im Backpackers dazu) uns auf den Weg an den Strand gemacht, wo wir Erastus und Co. getroffen haben. Den Morgen haben wir dann am Strand verbracht, mit netten Gesprächen (auch traurigen, da mein Abschied (und der von Fred kurz darauf auch! Der von Urte auch, aber da sie nur drei Monate da war, fällt ihr das wohl nicht so schwer, wie uns...) bevorsteht, aber da muss ich eben durch) und Karten spielen. Eine Weile habe ich mich auch zu den Schweden gesetzt und mit ihnen geredet (wir wollen auch über facebook in Kontakt bleiben), das hat aber leider meiner Sprachverwirrung nicht gerade gut getan :D Nachmittags haben wir wieder im "Lighthouse" Pizza gegessen. Da fällt mir gerade ein: Ich hab ganz vergessen zu erwähnen, dass Fred und ich uns das letzte Mal noch einen "B1" geteilt haben, das ist ein super leckerer Schokoladenkuchen mit Vanilleeis und Sahne. So einen guten Schokoladenkuchen haben wir selten gegessen! Den haben wir uns natürlich auch dieses Mal wieder geteilt :D Dann sind die "Namibier" heimgefahren und wir sind mit einem Umweg über den Holzmarkt zurück zum Backpackers. Johanna und Urte haben eine Weile überlegt, ob sie nicht gleich noch für zwei Tage nach Sossusvlei fahren sollen, aber da alle Autovermietungen restlos ausgebucht sind, mussten sie diese Pläne wieder verwerfen. Ein Taxi hat uns dann abends wieder zurück nach Omaruru gebracht, mit einem kleinen Zwischenstopp in Karibib, wo Erastus Monika hingebracht hat, da diese zurück nach Windhoek musste. Da haben Fred und ich die Gelegenheit ergriffen und sind aus dem (wie bei der Hinfahrt) überfüllten Taxi ausgestiegen und bei Erastus hinein. Nun wieder zu Hause im Haven sind wir alle müde und gehen jetzt ins Bett. Ondili mombete (I´m in bed)

nach oben springen

#13

Revival Managerersatz

in Meine Zeit in Omaruru 26.06.2012 21:02
von Bettina | 174 Beiträge

Da Andreas ja gerade im Urlaub ist, fällt es uns Volontären wieder zu die wichtigen Managementaufgaben zu führen, bis er wieder hier ist. Da ist das schon am Anfang immer machen musste, habe ich das also übernommen. Jetzt sitze ich also wieder mehr im Office, fahre mit Lazarus zu Meetings und so weiter. Aber da heute Johanna und Urte noch einmal für einen Kurzurlaub weggefahren sind, muss ich trotzdem Study Time und so machen. Das war heute ganz schön stressig! Gestern bin ich auch bis abends um zehn Uhr im Office gesessen und habe e-mails beantwortet. Unser Wlan hat gestern auch leider immer nur für kurze Zeit funktioniert, das war ganz schön nervig! Gerade musste ich noch mit Daniel zum Haus von einem Freund von ihm laufen, da er dort sein Hausaufgabenbuch vergessen hatte! Und da er die Hausaufgaben auch nicht gemacht hatte, mussten wir die auch noch machen... Aber abends/nachts spazieren gehen ist echt schön. Hier ist es ja auch in der Wohngegend ziemlich dunkel, weil es nur alle paar Hundert Meter eine Straßenlaterne gibt. Ich habe Daniel versucht die Milchstraße zu erklären, aber er fand das sehr komisch und meinte, er würde mir das nicht glauben :D Jetzt hab ich aber echt unstrukturiert geschrieben... nun ja... für heute müsst ihr das einmal aushalten :D

nach oben springen

#14

Umzug und Zyste

in Meine Zeit in Omaruru 28.06.2012 17:04
von Bettina | 174 Beiträge

Jetzt geht es daran, dass wir das Joelhaus mit der ersten "Familie" beziehen. Das heißt Otilie wird mit 7 Kindern einziehen. Wir Volis müssen dann mit nur noch zwei Räumen plus einem Bad auskommen, aber das klappt schon. Viel schwieriger ist es, dass wir das Joelhaus als Store room genutzt hatten und jetzt irgendwohin umräumen müssen. Aber es gibt eigentlich keinen Platz dafür. Das wird noch ganz schön schwierig. Ich bin jedenfalls gerade am umziehen, aus meinem schönen Zimmer in ein Zimmer mit Urte und Johanna zusammen.
Nun zu dem blöderen Teil: Ich hatte die letzten Tage totale Bauchschmerzen und war dann deswegen gestern beim Arzt, der auch prompt eine Zyste gefunden hat. Na toll. und er meinte es sei keine mit klarer Flüssigkeit gefüllte, sondern entweder mit Blut gefüllt oder irgendwie entzündet oder so. Wahrscheinlich ist sie stressbedingt. Deswegen haben jetzt auch Andreas und Hartwig beschlossen mit in "Zwangsurlaub" zu schicken. Ich werde also von morgen bis wahrscheinlich Montag auf Hartwigs Farm (Schönfeld) sein und ausruhen. Eigentlich dachte ich erst, das ist doch Blödsinn und ich will nicht meine letzte Zeit hier in Namibia weg vom Haven verbringen, aber mein Kopf sagt mir jetzt doch, dass das wahrscheinlich das Beste ist. Denn wenn ich mich jetzt nicht sofort ausruhe, dann kann die Zyste platzen oder so und dann... nun ja. Ich will jedenfalls nicht dann stattdessen im Krankenhaus liegen. Da bevorzuge ich doch Schönfeld, wo ich verwöhnt werden soll. Aber ein schlechtes Gewissen habe ich trotzdem, da genau dieses Wochenende ja der Umzug mit viel Arbeit ist. Aber wie sagte Sonja : "Gesundheit geht vor"... und so wie ich mich gerade fühle, würde ich auch hier nicht viel nützen...
Aber bitte macht euch keine Sorgen, ich bin in guten Händen, morgen auf Schönfeld ist ja auch Elke und die ist ausgebildete Krankenschwester :) Ich weiß allerdings nicht, ob ich in dieser Zeit Internet haben werde oder haben will, also denkt euch nichts dabei, wenn ich mich nicht melde!

nach oben springen

Hallo! Ich freu mich sehr, dass so viele hierher gefunden haben :) Mein Forum ist aufgeteilt in Monate, genau wie die Bildergalerie. Für alle die mir etwas über Post schicken wollen, hier meine Adresse: Bettina Raible, Omaruru Children´s Haven, P.O.Box 665, Omaruru, Namibia
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: OmarHopki
Forum Statistiken
Das Forum hat 670 Themen und 839 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen