In dem Forum berichte ich, wie es mir geht und was ich so mache :) Ihr könnt aber auch konkrete Wünsche äußern, was euch interessiert und ich werde versuchen zu antworten :)

#11

Netter Tag mit Officearbeit

in Meine Zeit in Omaruru 27.05.2012 21:09
von Bettina | 174 Beiträge

Ich war ganz froh, dass ich heute nicht früh aufstehen musste, sondern gemütlich um halb zehn mich erst erhoben habe. Danach hab ich aber dafür mit Fred den Willkommensabend für morgen geplant, denn spätestens morgen müssen alle Kinder zurück sein aus den Ferien. Heute sind schon Carlos, Quinton und Daniel zurückgekommen. Ich freu mich so, die wieder zu sehen! Man vermisst die Kinder wirklich sehr, wenn man sie nicht um sich hat, auch wenn sie einen manchmal nerven ;-) Von halb eins bis um halb sechs hat mich dann wieder der Aufräum und Ordnungsfimmel gepackt und ich hab im Office ein paar Ordner neu sortiert, aussortiert, eingerichtet. Das ist echt eine befriedigende Arbeit! Die anderen Volis finden das auch etwas lustig, aber froh sind doch alle, denn außer mir will das keiner machen :D Am späten Nachmittag sind dann Sonja, Johanna und Urte aus dem Urlaub wiedergekommen. Zur Feier des Tages sind wir dann gleich noch ins Kashana gegangen. Ein sehr lustiger Abend hat also begonnen, den wir jetzt mit dem Anschauen der Bilder fortsetzen werden.

nach oben springen

#12

Frohes Wiedersehen!

in Meine Zeit in Omaruru 28.05.2012 21:35
von Bettina | 174 Beiträge

Heute kamen alle Kinder wieder aus dem Urlaub! Das ist soooo schön, alle wiederzusehen!
Am Morgen hatten wir das Volontärmeeting, in dem wir die kommende Woche und einige andere Themen besprochen haben. Dann sind Urte und Sonja nach Windhoek gefahren, denn sie mussten ihr Mietauto zurückbringen. Mit Fred hab ich dann in der Stadt einiges erledigt. Danach habe ich ein Zimmer hergerichtet, denn wir haben ja jetzt die Hausmütterinterviews gehabt. Wir brauchen neue Hausmütter und eine Vorauswahl hatten wir eingeladen. Was dabei genau rausgekommen ist, weiß ich zwar als einzige Volontärin schon, aber das darf ich natürlich noch nicht sagen. Die Interviews waren dann heute Mittag. Ich war dann noch mal in der Stadt, weil ich etwas vergessen hatte, dabei hab ich Denzel und Charmaine getroffen, aber nicht zum letzten Mal... Mittags haben wir alles für heute Abend gerichtet, denn wir haben ja heute das Willkommensfest gemacht. Später musste ich also noch einmal in die Stadt, weil ich eine Hausmutter zum Taxi bringen sollte. Dabei hab ich Denzel und Charmaine noch einmal getroffen. Ich hab die Beiden dann mitgenommen, mit samt der Tante und dem Onkel, denn die müssen ja etwas unterschreiben, wenn sie die Kinder wiederbringen. Dann fehlte aber noch Charmaines Tasche. Mit einer ziemlich langen Irrfahrt durch Hakahana (das Armenviertel aus Wellblechhütten), haben wir eine Möglichkeit nach der anderen abgeklappert, wo diese Tasche sein könnte. Natürlich bei einer der letzten Möglichkeiten war sie dann... Aber jetzt kenn ich Hakahana eben noch ein bisschen besser... Abends haben wir dann wie gesagt lecker gegessen: Panierte Schnitzel mit Zitronenscheibe, Brot (von Anti, das super lecker ist), Grünen Salat, Kartoffelsalat und als Nachtisch: Schokopudding, Vanilla Custard, Kirsch- und Lemonwackelpudding. Danach waren alle ziemlich überfressen, aber glücklich. Als alles aufgeräumt war, haben wir dann noch Musik angemacht und alle getanzt. Ich hab mit heute mit den ganzen Kindern fast totgeknuddelt :) Das tut so gut, wenn man sie lange nicht gesehen hat!!

nach oben springen

#13

Schulanfang

in Meine Zeit in Omaruru 29.05.2012 19:05
von Bettina | 174 Beiträge

Heute ging also wieder die Schule los! Ich bin deswegen auch schon um halb sieben aufgestanden. Als erstes nach dem Frühstück habe ich die beiden Hausmutterkandidaten in die Stadt zur Tankstelle gefahren, wo ihr Bus sie abholen würde. Dann habe ich einige Study Books vorbereitet, um sofort wieder loszugehen, denn ich habe Moni, Beverly und das Nachbarkind Dasha in den Kindergarten gebracht. Danach gings gleich wieder ab zu den Study Books, denn es gibt ja einige Kinder... Nach der morgendlichen, ruhigen und angenehmen Study Time, gab es einen kleinen Notfall hier: Natangue wurde von seinem Lehrer und Alex heimgebracht, weil er eine Platzwunde am Kopf hatte. Wir sind dann schnell mit ihm ins Krankenhaus, wo er mit 6 Stichen genäht wurde. Aber er hat geschrien und sich gewehrt... So richtig krass. Vielleicht erinnert ihr euch noch, wie ich euch vom Blutabnehmen bei ihm erzählt hab? So war es wieder. Ein richtiger Kampf, in dem drei erwachsene Menschen ihn festhalten mussten, eine Krankenschwester und ein Arzt genäht haben. Wow... ich musste mich auch ziemlich zusammenreißen... fast wäre ich umgekippt. Nachdem ich ihm danach noch einen Lolli gegeben hab, war er wieder glücklich und konnte wieder lächeln und sich an einem Hubschrauber erfreuen. Er hat jetzt eben ein riesiges Pflaster auf dem Kopf. Nach dem Mittagessen haben wir eine kleine Mittagspause gemacht und dann gings zur nachmittäglichen Study Time. Die ging auch wirklich erstaunlich gut, auch wenn ich ziemlich viel verlangt habe (die 5. Klässler lernen gerade Brüche, da bin ich ziemlich kreativ beim Aufgaben finden und erwarte in Mathe sowieso immer viel ;-)). Und Makalani habe ich auch wieder fürs Lesen begeistern können :) Danach habe ich mich mit dem Baby beschäftigt, denn Otilie war mit ihrem kleinen Adelino zu Besuch. Wir Volis haben uns alle ziemlich in das Baby verliebt... ;-) Vor dem Abendessen wurde ich noch etwas geduscht... bei einer kleinen Wasserschlacht mit Immanuel und Daniel ;-)

nach oben springen

#14

Alltag, Geburtstagsfeier und Anderes

in Meine Zeit in Omaruru 01.06.2012 22:43
von Bettina | 174 Beiträge

Am Mittwoch Morgen bin ich um halb sieben aufgestanden und joggen gegangen. Um die Uhrzeit ist es noch richtig frisch und anfangs habe ich mir schon fast ein Stirnband gewünscht :D Es tat richtig gut, sich so auszupowern. Nach einer schönen Dusche habe ich dann die Kinder in den Kindergarten gebracht. Das ist immer sehr nett und jetzt wollen sie jeden Morgen gebracht werden. Die morgendliche Study Time war wieder sehr angenehm. Jetzt haben wir da ja noch ein Kind weniger, da Kandali jetzt auch in die erste Klasse geht. Ich hab also alleine Study Time mit Maria und Worlado (der große Fernando, für die, die hier waren ;-)). Da Beide sehr brav und ziemlich gut in der Schule sind, ist das sehr ruhig. Auch die Nachmittagsgruppe war nicht so stressig und gut zu überstehen. Nur nach dem Abendessen hatte ich noch ein kleines Problem mit einem bockigen Simon. Das wurde aber am nächsten Tag zusammen mit Lazarus gelöst. Danach haben wir es uns bequem gemacht und sind relativ früh ins Bett.
Gestern Morgen waren wir Mädels zusammen eine kleine Runde joggen. Es war Lorenz Geburtstag, deswegen habe ich, als ich beim Paulinenhof, wo er arbeitet, zum Gemüseeinkaufen war, mit Maria, Fernando, Worlado und Aussi Lena ihm ein Ständchen gesungen. Den Tag über waren wir immer wieder in der Küche, denn wir haben einen Kuchen, Kartoffelsalat und einen grünen Salat für den Abend gemacht. Vor dem Mittagessen habe ich dann mit Lazarus zusammen noch ein Hausmüttermeeting einberufen, denn es gab ein paar Dinge zu besprechen, wie zum Beispiel, dass die Kinder abends nicht gründlich genug die Zähne putzen. Außerdem gibt es ein paar Dinge, die kaputt sind oder neu gekauft werden müssen. Die eine kaputte/verzogene Tür habe ich daraufhin gleich repariert. Nach dem Mittagessen bin ich mit Aussi Lena, Kondo und Natnague ins Krankenhaus. Kondo brauchte wieder Nachschub für seine Asthmamedikamente und Natangue musste seine Naht anschauen lassen. Die sieht schon viel besser aus! Danach habe ich meine Study Time im Joel Haus gemacht. Das war echt gut, denn dadurch waren Petrus und Makalani viel weniger abgelenkt, als wenn noch andere Kinder im Raum sind. Am Abend stieg dann Lorenz Geburtstagsfest. Bei ihm auf der Farm haben wir erst einmal schön gegrillt (lecker ;-)) und dann sind wir in die Location gefahren und haben dort in den Bars noch bis um zwei Uhr in der Nacht gefeiert. Dass wir dann gegangen sind lag daran, dass es die ersten größeren Schlägereien gab, wir leider etwas Pfefferspray gerochen haben und dann noch Flaschen geflogen sind. Da fanden wir es angebracht und zu verziehen...
Heute Morgen haben wir es etwas ruhiger angehen lassen, wir waren alle etwas müde, aber nichts desto trotz habe ich mich an den Monatseinkauf machen müssen. Das war diesmal wieder mehr Arbeit, weil wir einen neuen Laden (Kaap Agri) haben in Omaruru und ich deswegen alle Preise ausrechnen, aufschreiben und dann in Kaap Agri vergleichen musste. Ich hatte wegen ein paar spezieller Reinigungsprodukte, die ich ausnahmsweise kaufen musste, Aussi Lena dabei, das hat es etwas erleichtert. Nach dem Mittagessen sind Fred und ich in die Stadt gefahren, weil sie ein Patenkind (von Miteinander Neue Wege Gehen) besuchen musste, die in der S.I.G!obs im Hostel wohnt, wir noch Geschirr vom letzten Abend zurückgeben mussten und ich am Morgen in Agra eine Kiste vergessen hatte. Auf dem Rückweg haben wir dann noch Lazarus mitgenommen, der uns irgendwie ausfindig gemacht hatte, wie schon so oft. Durch andere Leute kriegt er mehr zu „sehen“ als unsereins... Er weiß immer wann wir in der Stadt sind und alle Gerüchte, die es in Omaruru gibt! Sonst ist heute Abend nicht mehr so viel gelaufen. Die anderen Volis sind gerade noch zu den Bars, aber ich bin zu müde und ich will morgen auch fit sein...

nach oben springen

Hallo! Ich freu mich sehr, dass so viele hierher gefunden haben :) Mein Forum ist aufgeteilt in Monate, genau wie die Bildergalerie. Für alle die mir etwas über Post schicken wollen, hier meine Adresse: Bettina Raible, Omaruru Children´s Haven, P.O.Box 665, Omaruru, Namibia
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: OmarHopki
Forum Statistiken
Das Forum hat 670 Themen und 839 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen